Beiträge mit dem Stichwort: ‘Handel̵
Elektronische Kundenzählung: Marketinganalyse in Echtzeit
Die elektronische Kundenzählung bietet viele Vorteile. Einige davon erschließen sich vielleicht erst auf den zweiten Blick. So wie sich das hässliche Entlein erst später als schöner Schwan entpuppt. Dabei sind die besagten Vorteile aber von unschätzbarem Wert für den Handel. Egal, ob es sich um den lokalen Einzelhandel um die Ecke oder die große Warenhauskette…
WeiterlesenEAS Magazin: Interview zum Thema IoT im stationären Handel
Im Interview mit dem EAS Magazin gibt Robert Jänisch von IOX Antworten auf die Frage, wie IoT den Offline-Handel attraktiver machen kann. Auch die Verarbeitung von Daten und erste Schritte für Händler, die sich mit IoT beschäftigen wollen. Das Interview findet ihr hier: Interview mit IOX zum Thema „IoT im stationären Handel“
WeiterlesenKI im Handel transformiert das Verhältnis zum Kunden
KI im Handel verändert das Kundenerlebnis und die Art, wie Unternehmen den Kunden wahrnehmen. Zumindest wenn sie es wollen. In vielen Bereichen aber empfiehlt es sich durchaus, die Möglichkeiten des Maschinellen Lernens, was auch oft als Künstliche Intelligenz bezeichnet wird, zu nutzen. Vertrieb, Marketing und Kundenservice profitieren nämlich erheblich von der KI im Handel. Wie…
WeiterlesenSmart Vending Machines helfen uns, den Kunden zu kennen
Smart Vending Machines, oder auch smarte Verkaufsautomaten genannt, optimieren die Wartung und die Organisation der Maschinen. Die Geräte sind wie alle anderen smarten Dinge, ob Telefon, Kühlschrank oder Uhr mit dem Internet verbunden. Dadurch haben Unternehmen einen direkten Kontakt mit der Maschine. Man weiß, wann ein Artikel ausverkauft ist und man weiß, wenn sich eine…
WeiterlesenFMCG IoT Projekte für einen smarten Handel
Das Internet der Dinge (IoT) unterstützt jeden beliebigen Sektor, so dass inzwischen auch verschiedene FMCG IoT Projekte in den Fokus der Unternehmen gelangen. IoT-Technologien werden hierbei oft eingesetzt, um die Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und von einer digitalen Produktivitätssteigerung zu profitieren. Aber auch vor Ort punkten FMCG IoT Projekte durch smarte Sensoren. Und…
WeiterlesenRFID im Handel: 7 Gründe, warum es sinnvoll ist
RFID im Handel sichert zum einen die Produktverfügbarkeit. Zum anderen ermöglichen sie auch eine effektivere Zeiteinteilung. Durch die Fähigkeit zur Kommunikation. Ja richtig. RFID im Handel lässt die Waren sprechen. Und dabei ist es egal, ob es sich um eine Suppendose, einen Ski oder ein Hundehalsband handelt. RFID Technologie bringt Dinge dazu, sich mitzuteilen. Und…
Weiterlesen