Mit neuen Vertriebs-Konzepten zum Handel 4.0

Zum Beitrag IoT im Handel - mit neuen Vertriebskanรคle zum Handel 4.0: Frau mit Smartphone in der Hand vor Einkaufsladen an der StraรŸe

IoT im Handel sorgt nicht nur fรผr die Automatisierung, die es dem Hรคndler erleichtert, seine Waren zu ordern und zu lokalisieren. IoT im Handel sorgt auch fรผr einen zeitgemรครŸen Umgang mit dem Kunden. So kann sich der Kunde zum Beispiel eigenstรคndig und umfassender informieren oder selbst entscheiden, wann und wo er seinen Artikel erhalten mรถchte.…

Weiterlesen

Customer Centricity im stationรคren Handel: Wo IoT hilft

Zum Artikel Customer Centricity: Glรผckliche Frau vor dem Schaufenster

Customer Centricity wird in Zeiten des E-Commerce immer wichtiger. Vor allem fรผr den stationรคren Handel. Dabei mรผssen sich die digitale Transformation beim Shoppen und das Einkaufserlebnis am Point ofย Sale nicht unbedingt ausschlieรŸen. Ganz im Gegenteil. Digital geht auch vor Ort. Stationรคre Hรคndler machen einen Fehler, wenn sie denken, dass ihnen das Internet das Geschรคft kaputt…

Weiterlesen

IoT im Handel: 5 Trends, auf die der Handel setzen muss

Zum Beitrag IoT im Handel - Trends: Regal im Supermarkt

IoT im Handel erhรถht zum einen das Einkaufserlebnis des Kunden. Zum anderen ist der Handel durch smarte Innovationen in der Lage, Verkaufserfolge aktiver zu pushen als jemals zuvor. Die digitale Revolution umfasst nicht nur die Industrie 4.0, das Smart Home oder die Logistik. Digitale Trends werden weiter adaptiert und sorgen fรผr ein Potential, dem sich auch…

Weiterlesen

IoT Podcast Episode 20: RFID

IoT Podcast von IOX und ECBM Mit Schirm Charme und Sensoren

Was haben Flugzeuge aus dem 2. Weltkrieg mit Sportschuhen von Decathlon gemeinsam? Keine Idee? Dann hรถre dir unsere neue Podcast-Folge an. In Episode Nr. 20 (juhu) spricht Robert รผber RFID: Warum wurde es ursprรผnglich entwickelt, wofรผr wird es heute genutzt und welche neuen Mรถglichkeiten und Potentiale bietet es den verschiedenen Industrien? Hรถre rein und erfahre,…

Weiterlesen

IoT Podcast Episode 19: IoT im Handel – Interview mit GS1

IoT Podcast von IOX und ECBM Mit Schirm Charme und Sensoren

IoT ist die Zukunft – auch fรผr den Handel. Die Vernetzung von Gerรคten und die Vernetzung von Informationen wird auch in dieser Branche immer wichtiger. รœber das Thema hat Robert in der Podcast-Folge No. 19 mit zwei Gรคsten gesprochen: Regina Haas und Mayra Castellanos von der GS1. Die beiden Innovationsmanagerinnen erzรคhlen Robert, wo der Handel…

Weiterlesen

IoT im Handel: Mit IoT zum digitalen Kauferlebnis

IoT im Handel verรคndert das Einkaufserlebnis fรผr den Kunden. Darรผber hinaus ist das Potential des Internet der Dinge auch fรผr den stationรคren Handel groรŸ. SchlieรŸlich sorgt das Internet der Dinge fรผr ganz neue Ebenen der Kommunikation. Die kann im Handel in verschiedensten Formen erfolgen. Dank IoT im Handel ist der Hรคndler mit dem Kunden nรคmlich…

Weiterlesen

IoT Podcast Episode 11: Konnektivitรคt

IoT Podcast von IOX und ECBM Mit Schirm Charme und Sensoren

In unserer aktuellen Episode dreht sich alles um das Thema Konnektivitรคt. BNC Kabeln und Stecker, Ethernet und W-LAN, LPWANS und Bluetooth – wir erklรคren euch, was es ist und reden รผber die Konnektivitรคt fรผr die Datenรผbertragung im Internet der Dinge und vor allem worauf ihr bei der Technologieauswahl achten solltet. Hรถrt rein: Auch bei Spotify:…

Weiterlesen

Elektronische Typenschilder – Warum Standards wichtig sind fรผr die Industrie 4.0

Zum Beitrag Elektronische Typenschilder mit RFID fรผr die Industrie 4.0: Industriehalle mit LKW

Elektronische Typenschilder gehรถren in naher Zukunft zum Alltag der smarten Fabrik. Natรผrlich betrifft das nicht nur Artikel, die dort produziert werden. Es betrifft alle Komponenten, die hinein und wieder hinaus gelangen. SchlieรŸlich sind elektronische Typenschilder vor allem eins: praktisch. Allerdings nur, wenn nicht jeder sein eigenes Sรผppchen kocht. Denn am Ende funktioniert diese Form der…

Weiterlesen

Elektronisches Typenschild mit RFID

Zum Beitrag Elektronisches Typenschild mit RFID: Industriehalle

Ein elektronisches Typenschild ist das digitale Label der Industrie 4.0. Dank der RFID Technologie kann es auรŸerdem leichter denn je erstellt werden. Und sinnvoll ist es allemal. SchlieรŸlich hilft es dabei, sinnvolle Standards zu etablieren und Richtlinien wie zum Beispiel die VDI 2770 umzusetzen.  Darรผber hinaus ist das elektronische Typenschild nachhaltiger und umweltfreundlicher als seine…

Weiterlesen