Recap 2024: Ein aufregendes Jahr fรผr IOX


Das Team macht den Unterschied: Unser Team wรคchst

Innovation beginnt mit den Menschen dahinter, und unser Team ist 2024 auf beeindruckende Weise gewachsen:

Mauro, unser neuer Head of Solution Development, bringt einen strategischen Blick und technische Exzellenz in die Entwicklung ein. Mit ihm gestalten wir IoT-Lรถsungen, die nicht nur visionรคr, sondern auch umsetzbar sind.

Fabian, als Full-Stack-Softwareentwickler, sorgt dafรผr, dass unsere Plattformen nahtlos funktionieren โ€“ von der Datenvisualisierung bis hin zur Gerรคtekommunikation.

Johannes, unser Embedded Software Engineer, taucht tief in die Welt der Firmware ein und garantiert, dass unsere Gerรคte verlรคsslich und leistungsstark bleiben.

zum IOX Team ->

Jede neue Idee, jede erfolgreiche Implementierung beginnt mit einem Team, das technisches Kรถnnen und Leidenschaft vereint.



Neue Produkte: Ideen, die Realitรคt wurden

In diesem Jahr haben wir uns nicht nur darauf konzentriert, innovative Ideen zu entwickeln, sondern sie auch auf den Markt zu bringen. Ein Blick auf unsere Produkt-Highlights:

smart.click No-Code: Unsere Plattform fรผr die schnelle und einfache IoT-Integration wurde auf Product Hunt mit Begeisterung aufgenommen. Sie ermรถglicht es Nutzern ohne tiefgehende IT-Kenntnisse, eigene IoT-Projekte zu realisieren โ€“ perfekt fรผr Mittelstรคndler, die schlanke Prozesse suchen.

Power Control: Unsere Lรถsung zur intelligenten Stromรผberwachung steht kurz vor dem Markteintritt. Mit ihrem Launch im ersten Quartal 2025 wird sie Unternehmen ermรถglichen, Energieflรผsse zu kontrollieren und Kosten zu senken.

E Ink IoT-Display: In Zusammenarbeit mit dem E Ink-Team haben wir die Entwicklung eines 42-Zoll-Kaleido-E-Paper-Displays gestartet. Diese Technologie bringt nachhaltige Visualisierung auf ein neues Niveau โ€“ ideal fรผr digitale Beschilderung und Anwendungen im Handel.

Mit jedem Produkt verfolgen wir ein klares Ziel: komplexe Probleme zu vereinfachen und Unternehmen Werkzeuge an die Hand zu geben, die wirklich etwas verรคndern.

Kooperationen: Gemeinsam stark

Wir wissen: GroรŸartige Lรถsungen entstehen nicht im Alleingang. Unsere Partnerschaften sind das Herzstรผck unserer Arbeit, und 2024 war geprรคgt von engen Kooperationen mit fรผhrenden Playern:

ONEKEY: Die Absicherung von IoT-Gerรคten war noch nie so wichtig wie heute. Mit ONEKEY optimieren wir die Sicherheitsstandards in der Firmware-Entwicklung und machen vernetzte Gerรคte robusterโ€‹.

Memfault: OTA-Updates sind ein Muss, um Gerรคte auf dem neuesten Stand zu halten. Mit Memfault gelingt dies effizient und ohne Ausfallzeiten. Besonders stolz sind wir auf die Anwendung in unserem smart.click Power Control-Projekt, das als Benchmark fรผr Remote-Wartung dientโ€‹.

Designmachine: Funktion trifft Form. Gemeinsam haben wir Produkte entwickelt, die sowohl optisch รผberzeugen als auch den hรถchsten industriellen Anforderungen genรผgenโ€‹.

STEINEL: Ein verlรคsslicher EMS-Partner, der uns bei der PCB-Serienfertigung unterstรผtzt โ€“ vom ersten Prototypen bis hin zur finalen Produktionsreiheโ€‹.

Wรผrth: Durch das โ€žFind Your Engineerโ€œ-Programm konnten wir hochqualifizierte Entwickler finden, die unsere Projekte auf ein neues Niveau gehoben haben.

Wirtschaftsfรถrderung Dรผsseldorf: Unsere Teilnahme an der Start-Up Woche und dem Future Tech Fest hat uns eine Bรผhne fรผr innovative IoT-Lรถsungen geboten und gezeigt, wie stark die Region Start-ups fรถrdert.

Diese Partnerschaften sind weit mehr als nur Geschรคftsbeziehungen. Sie sind der Schlรผssel, um IoT-Lรถsungen fรผr Mittelstรคndler zugรคnglich, sicher und effizient zu machen.

Events: Highlights, die verbinden

2024 war auch ein Jahr des Austauschs โ€“ mit Kunden, Partnern und Innovatoren auf der ganzen Welt. Hier sind die Events, die uns besonders geprรคgt haben:

Vivatech in Paris: Auf dieser globalen Bรผhne prรคsentierten wir nicht nur unsere neuesten Technologien, sondern nahmen auch an spannenden Pitches teil. Die Resonanz? รœberwรคltigend!

Start-Up Woche Dรผsseldorf: Unsere Sessions zu โ€žNo-Codeโ€œ und โ€žIoT zur Minimierung von IT-Ressourcenโ€œ haben gezeigt, wie Unternehmen IoT einsetzen kรถnnen, um mit begrenzten Ressourcen GroรŸes zu erreichen.

Future Tech Fest: Neben unserer Ausstellung war die Guided Tour ein echtes Highlight. Besucher erlebten live, wie unsere Lรถsungen Produktionsprozesse transformieren kรถnnen.

mehr lesen ->

Solche Events sind fรผr uns nicht nur eine Gelegenheit, unsere Technologien vorzustellen, sondern auch, neue Perspektiven zu gewinnen und unser Netzwerk auszubauen.

Ein Blick nach vorn: Was bringt 2025?

Nach einem ereignisreichen 2024, das uns neue Perspektiven und bedeutende Erfolge beschert hat, richtet sich unser Blick gespannt auf das kommende Jahr. 2025 wird ein Jahr der Umsetzung, Vertiefung und Weiterentwicklung, und wir haben uns ambitionierte Ziele gesetzt, um unsere Position als fรผhrender Anbieter fรผr IoT-Lรถsungen weiter auszubauen. Hier ein Ausblick auf die Projekte und Initiativen, die uns im neuen Jahr begleiten werden:

Markteintritt von Power Control

Einer der ersten groรŸen Meilensteine im neuen Jahr wird der Marktstart von Power Control. Diese innovative Lรถsung ermรถglicht es Unternehmen, ihren Stromverbrauch in Echtzeit zu รผberwachen, Energiekosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Mit dem Power Control schlieรŸen wir eine wichtige Lรผcke fรผr Unternehmen, die ihre Energieressourcen effizienter nutzen mรถchten โ€“ ein zentraler Wettbewerbsvorteil in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender regulatorischer Anforderungen.

No-Code-Plattformen: Der Schlรผssel zur Digitalisierung

Ein zentraler Fokus bleibt der Ausbau unserer No-Code-Plattformen, die es Unternehmen ermรถglichen, ohne tiefgehendes technisches Wissen eigene IoT-Projekte umzusetzen. Die Nachfrage nach diesen Lรถsungen steigt kontinuierlich, insbesondere bei mittelstรคndischen Unternehmen, die mit knappen IT-Ressourcen operieren. Im Jahr 2025 planen wir:

  • Neue Features, die noch mehr Flexibilitรคt und Anpassungsmรถglichkeiten bieten.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit, damit selbst Einsteiger problemlos IoT-Lรถsungen entwickeln kรถnnen.
  • Kosten- und Zeiteinsparungen durch intuitive Tools, die teure externe IT-Dienstleistungen ersetzen kรถnnen.

Unsere Vision bleibt klar: Digitalisierung und IoT sollen fรผr jedes Unternehmen zugรคnglich sein โ€“ unabhรคngig von GrรถรŸe oder technischem Know-how.

Stรคrkung bestehender und Aufbau neuer Partnerschaften

Partnerschaften sind das Herzstรผck unserer Arbeit, und 2025 werden wir unsere Kooperationen weiter vertiefen und ausbauen.

  • ONEKEY unterstรผtzt uns dabei, IoT-Sicherheit auf hรถchstem Niveau zu gewรคhrleisten, insbesondere im Bereich der Firmware-Entwicklung.
  • Memfault macht OTA-Updates effizienter und sicherer โ€“ ein unverzichtbares Tool, um Gerรคte remote auf dem neuesten Stand zu halten.
  • STEINEL bleibt unser verlรคsslicher EMS-Partner fรผr die Serienproduktion, der uns hilft, von der Prototypenphase bis zur Markteinfรผhrung hรถchste Qualitรคt sicherzustellen.
  • Neue Synergien mit weiteren Partnern werden unser Produktportfolio erweitern und neue Anwendungsbereiche erschlieรŸen โ€“ sei es im Bereich der Hardwareentwicklung, des Prototypings oder der Softwareintegration.

Mit diesen Partnerschaften verfolgen wir unser Ziel, IoT-Lรถsungen nicht nur leistungsfรคhiger, sondern auch einfacher zugรคnglich und umsetzbar zu machen.

Fazit: 2025 wird ein Jahr der Transformation

Wรคhrend 2024 den Grundstein fรผr Innovation und Wachstum gelegt hat, wird 2025 das Jahr, in dem wir diese Visionen in die Realitรคt umsetzen. Von der Markteinfรผhrung von Power Control รผber die Weiterentwicklung des E Ink Displays bis hin zur Vertiefung unserer Partnerschaften โ€“ jedes dieser Projekte zielt darauf ab, Unternehmen greifbare Vorteile durch IoT zu bieten.

Wir sind รผberzeugt, dass 2025 nicht nur fรผr IOX, sondern auch fรผr unsere Partner und Kunden ein Jahr voller Chancen und Erfolge wird. Bereit, mit uns die Zukunft der Digitalisierung zu gestalten? Wir freuen uns auf neue Projekte, spannende Herausforderungen und gemeinsame Erfolge!


Sprich mit unserem Expertenteam von IOX โ€“ wir begleiten dich von der Idee bis zur fertigen Lรถsung.

Mรถchtest du mehr รผber die praktische Umsetzung von IoT-Projekten erfahren?

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]