Agile Entwicklung mit IOX
Bei der agilen Entwicklung stehen dir kontinuierliche Erweiterung und Verbesserung im Vordergrund.
Gerade bei komplexen Projekten ändern sich Anforderungen häufig während des Entwicklungsprozesses. Mit unserer agilen Entwicklung und Arbeitsweise sorgen wir deshalb für hohe Flexibilität und Transparenz.
Entwickelte Systeme und Lösungen können dank agilem Arbeiten schnell eingesetzt werden.
Das sorgt dafür, dass notwendige Änderungen frühzeitig erkannt und Risiken im Prozess minimiert werden. Und das hat positiven Einfluss: Entwicklungskosten werden gesenkt und der Time-to-Market verkürzt.
Wir setzen Scrum als agile Methode im Entwicklungsprozess ein. Im Fokus stehen eine enge und regelmäßige Kommunikation mit Kunden und die flexible Berücksichtigung von Änderungen. Gewährleistet wird dies durch kurze iterative Zyklen.
Unsere Vorgehensweise

Vorteile agiler Entwicklung

Qualitative Lösungen
Wir entwickeln qualitativ hochwertige Lösungen trotz ihrer Komplexität.

Kurze Entwicklungszyklen
Wir arbeiten in 2-wöchigen Sprints (Design, Hardware, Software).

Flexibilität
Unser iteratives Vorgehen gewährleistet eine flexible Umsetzung von Änderungen.

Kundenkommunikation
Unser Product Owner steht im direkten und regelmäßigen Austausch mit Kunden.

Schnelle Time-to-market
Dank agilem Vorgehen können Lösungen schnell auf dem Markt getestet werden.

Hohe Erfolgsquote
Agile Ansätze sind erfolg-reicher als das klassische Projektmanagement.
Dein Ansprechpartner
Andreas Bell
COO & Co-Founder
Andreas Bell ist als COO und Co-Founder von IOX für Kundenprojekte im Bereich Internet der Dinge verantwortlich. Als Product Owner ist er bei unserer agilen Vorgehensweise die Schnittstelle zwischen unseren Kunden und unserem Expertenteam.

Auszug unserer Kunden

Unsere Ende-zu-Ende Leistung
Wir liefern die komplette Entwicklung deines IoT-Prototypen oder Produkts aus einer Hand.
Unser Expertenteam besteht aus Designern, Hardware-, Software-, IoT- und App-Entwicklern, Elektrotechnikern und Product Ownern, die alle Hand in Hand arbeiten. So können wir Deine komplette Lösung inhouse entwickeln.
Dabei begleiten wir Dich im gesamten Entwicklungsprozess: Von der Ideenfindung und dem Design-Prozess über die Hardware- und Softwareentwicklung des Frontends und Backends bis hin zum laufenden Betrieb.

Unsere Kompetenz-Bausteine:
Unsere Auszeichnungen
