Ende-zu-Ende Konzept: Full Service aus einer Hand
ALLES AUS EINER HAND
Wir sind ein agiles junges Team, das Unternehmen dabei hilft, Innovationen umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Dabei entwickeln wir smarte Produkte aus einer Hand, um eine schnelle und kosteneffiziente Umsetzung zu gewährleisten. Neben modernen Methoden und Tools gelingt uns das vor allem dank unserer erfahrenen Experten.
INTERDISZIPLINÄRE EXPERTISE
Unser Team besteht aus Experten aus den Bereichen Industriedesign, Elektrotechnik, App-, Software- und Hardwareentwicklung. Gemeinsam arbeiten wir an smarten Produkten und Services - schnell, hands-on und mit Leidenschaft.
Unsere Ende-zu-Ende Leistung
Wir liefern die komplette Entwicklung deines IoT-Prototypen oder Produkts aus einer Hand.
Unser Expertenteam besteht aus Designern, Hardware-, Software-, IoT- und App-Entwicklern, Elektrotechnikern und Product Ownern, die alle Hand in Hand arbeiten. So können wir Deine komplette Lösung inhouse entwickeln.
Dabei begleiten wir Dich im gesamten Entwicklungsprozess: Von der Ideenfindung und dem Design-Prozess über die Hardware- und Softwareentwicklung des Frontends und Backends bis hin zum laufenden Betrieb.



Standardisierte IoT-Hardwarekomponenten

IoT-Dashboards

Sensoren, Aktoren, Schnittstellen und Mikroprozessoren

Ergänzung zu bestehender Hardware

Sicherheits- und Identitätsmanagement on-chip
Management TEAM

Robert Jänisch
CEO & Co-Founder
Robert Jänisch ist CEO und Co-Founder von IOX. Der zertifizierte IT-Business Manager arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der IT-Branche und verantwortete bereits verschiedene digitale Transformationsprojekte für Unternehmen rund um die Themen System Management, IT-Prozesse und Service Management.

Andreas Bell
COO & CO-Founder
Andreas Bell ist als COO für Kundenprojekte im Bereich Internet der Dinge verantwortlich. Als Product Owner ist er bei unserer agilen Vorgehensweise die Schnittstelle zwischen unseren Kunden und unserem Expertenteam. Er leitete vorher mehrere große Digitalisierungsprojekte als Projekt- und Service-Manager.
Vorgehensweise bei der Produktentwicklung
Um eine innovative und schnelle Produktentwicklung zu ermöglichen, empfiehlt IOX ein Vorgehen in drei Phasen:
01
Planning
Rapid Design Workshop: Erarbeitung der Anforderungen an das zu entwickelnde Produkt und Generierung von weiteren Produktinnovationen.
02
Entwicklung von Prototypen zur Erprobung der Machbarkeit und Ermittlung der Marktrelevanz der erdachten Produktfeatures.
03
Produktentwicklung
Strukturierte Produktentwicklung zur Sicherstellung eines hochqualitativen Produktes.
EINIGE UNSERER PROJEKTE
Tolle Projekte, die wir begleiten und umsetzen durften



IOX Smart Scale
Future Car for future driver
Soundlounge Poster
Vodafone
Daimler
BBDO
Auszug unserer Kunden

Unsere Auszeichnungen
