Kunde
Vodafone
Branche
Telekommunikation
Bereich
Facility Management
IOX Service
Rapid Prototyping, Software- & Hardwareentwicklung,
IOX Waage

Kundenprofil
Vodafone ist mit fast 48 Mio. geschalteten Mobilfunk-Karten (Stand: 1. Quartal 2019) der größte Mobilfunkanbieter in Deutschland. Insgesamt arbeiten laut Statista Report im Durchschnitt über 13.400 Mitarbeiter in der BRD.
Zusammenfassung
IOX entwickelte für Vodafone eine smarte Waage, die den Füllstand von CO2 Kartuschen erkennt und automatisch, rechtzeitig über ein Narrowband-Modul eine Benachrichtigung an das Facility Management sendet. Anschließend kann die Kartusche vorausschauend, bedarfsorientiert ausgetauscht werden. Vodafone setzt hier als innovatives Unternehmen Maßstäbe im Bereich der Digitalisierung.
IOX Leistungen:
- Endentwicklung der (CO2 )-Waage
- Einrichtung eines automatisierten Benachrichtigungssystems
- Produktion der (CO2 )-Waagen
- Standortspezifische Programmierung
- Validierung und Test

Aufgabenstellung
Das Facility Management des Unternehmens steht vor der Herausforderung, Prozesse ständig zu optimieren und u.a. eine reibungslose Versorgung der Mitarbeiter zu gewährleisten. Dazu ist es wichtig, dass im gesamten Gebäudekomplex zu jeder Zeit Sprudel-Kartuschen vorhanden sind, über die sich die Mitarbeiter mit Trinkwasser versorgen. IOX entwickelte für Vodafone eine smarte Waage, die den Füllstand von CO2 Kartuschen erkennt und automatisch, rechtzeitig über ein Narrowband-Modul eine Benachrichtigung an das Facility Management sendet. Anschließend kann die Kartusche vorausschauend, bedarfsorientiert ausgetauscht werden. Vodafone setzt hier als innovatives Unternehmen Maßstäbe im Bereich der Digitalisierung.
Lösungsansatz
Zunächst wurden Waagen als Prototyp entwickelt und auf die Marktreife hin getestet. Dafür wurde zunächst ein passendes Design entworfen und im 3D-Drucker hergestellt. In Abstimmung zum Design entwickelten die Elektrotechniker von IOX eine Schaltung und Anbindung von Load-Zellen. Dabei handelt es sich um Drucksensoren, die später für die Messung der Füllmenge der CO2-Kartuschen verantwortlich sind. Um automatisch auf fast leere CO2-Flaschen hinzuweisen, wurde eine mailbasierte Schwellwertbenach- richtigung bei >5% Füllstand entwickelt, die auf einem Narrowband-Modul basiert. Sobald sich eine CO2-Kartusche dem Leerstand nähert, wird ein Alarm ausgelöst und auf einem Dashboard visuell dargestellt. So werden Wartezeiten beim Austausch deutlich minimiert und jeder Kartuschenwechsel erfolgt just in time und bedarfsorientiert. Die Zeit, die das Facilitymanagement so einspart, kann für andere Aufgaben verwendet werden, so dass ein Produktivitätsgewinn in jedem Fall gegeben ist.

Ergebnis
Bei dem Vodafone Projekt konnten die wesentlichen Vorteile der IOT-Lösung aufgezeigt werde. Durch die Digitalisierung der Prozesse konnten Kosten eingespart bzw. Produktivitätssteigerungen erzielt werden. Die Lösung ist campusweit und international ausrollbar und kann jederzeit um weitere Komponenten ergänzt werden, so dass ein ganzheitlicher Logistikprozess abgebildet werden könnte.
Du willst mehr über das Projekt wissen?
Unsere Auszeichnungen
