Podcast Episode 43: Gründen im IoT Bereich | Bianca von der Next Big Thing AG

Heute gibt’s wieder was auf die Ohren! Wir freuen uns, dass Bianca von der Next Big Thing AG aus Berlin dabei ist. Sie ist Programmmanagerin und ist spezialisiert auf die Gründung von Unternehmen im IoT-Bereich. 

Sie erzählt von den gegründeten Unternehmen bei der NBT, die Anteilsverteilung bei einer gemeinsamen Gründung und worauf sie bei der Auswahl von Gründer/innen besonders Wert legt. Hört rein!

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen Masterabschluss in IT-Systems Engineering und Design Thinking und veröffentlichte bereits drei Informatik-Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In dieser Folge erzählt sie von ihrer Leidenschaft fürs Basteln und warum Maker Spaces ein Upgrade dafür waren. Hört unbedingt rein und erfahrt wie ihr euer eigenes IoT Projekt für zu Hause nachbauen könnt warum ihr unbedingt mal in einen Maker Space gehen solltet warum Basteln mit dem IoT so viel Spaß macht. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Links: Lisa Webseite: https://lisaih.de/ Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin: https://shop.heise.de/magazine/make-magazin/ Lovebox: https://github.com/julisa99/Lovebox Ikea-Lampe: https://github.com/julisa99/IKEAPS2014 LED-Streifen mit Alexa durch ESP32 ansteuern: https://github.com/julisa99/MakeYourSchool-SmartHome Makerspaces Deutschland: https://maker-faire.de/makerspaces/ Home Assistant: https://www.home-assistant.io/ Jugend hackt: https://jugendhackt.org/
  1. Episode 85: IoT DIY
  2. Episode 84: Smart City Zielbild
  3. Episode 83: Garnelenzucht 4.0 – mehr Nachhaltigkeit mit dem Internet of Things
  4. Episode 82: LoRaWAN praktisch umsetzen – Ein IoT Projekt mit dem Rhein-Kreis Neuss
  5. Episode 81: Geschichten aus der Predictive Maintenance
Titelbild zur IoT Podcast Folge Gründen im IoT Bereich

Inhalte dieser Podcast Episode zum Thema Gründen im IoT Bereich:

  • Gründungsgeschichte von Elisabeth & Robert (ab 01:47) 
  • Bianca erklärt, was ein Venture Studio macht (ab 05:00) 
  • Was passiert in einer Seed-Phase? (ab 06:00) 
  • Wie validiere ich meine Geschäftsidee? (ab 08:15) 
  • Warum stellen wir euch die Next Big Thing AG vor? Wir wollen euch ermutigen, auch zu gründen (ab 09:00) 
  • Was kann jemand mit einer Idee von der Next Big Thing AG erwarten? Die NBT unterstützt euch bei der technologischen Umsetzung und der Implementierung eurer Idee im Markt (ab 11:00) 
  • Was haben die NBT AG und Gründer/innnen von der gemeinsamen Gründung? (ab 13:00) 
  • Wie viele Anteile an der Firma bekommen Mitgründer am Unternehmen ungefähr? (ab 14:30) 
  • Welche Punkte sollte ich beachten wenn ich alleine gründe oder mit einem Venture Studio gemeinsam? (ab 17:00) 
  • Was sind die Zukunftsmärkte, die Bianca von NBT sieht? (ab 19:00) 
  • Beispiele von der NBT AG mitgegründeten Unternehmen: Die Inkontinenzhose, Kühlschranksensorik (ab 22:00) 
  • Auf welche persönliche Eigenschaften achtet die NBT bei der Auswahl der Projekte? (ab 25:50) 
  • Wie kann KI eigentlich erreicht werden? (ab 29:00) 

Mittendrin statt nur dabei: Alle unsere IoT-Podcast-Folgen

Na? Auch schon Lust, jetzt eure Idee Wirklichkeit werden zu lassen? Habt Mut eure Ideen auszuprobieren, zu validieren und umzusetzen. Meldet euch mit eurer Idee bei der NBT AG oder bei uns. 

Alle Folgen von “Mit Schirm, Charme und Sensoren – dein IoT-Podcast” gibt’s auch bei Spotify und iTunes.

Zudem freuen wir uns über eure Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert. Gerne auch als E-Mail an hello@ioxlab.de.

Kontakt zu IOX:

Jonathan Rola

Du hast Interesse an unseren Leistungen oder Produkten? Schreib uns an: hello@ioxlab.de oder vereinbare direkt einen individuellen Beratungstermin:

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]