Podcast Episode 47: Chipentwicklung und IoT Value Chain
Heute gibt es etwas zu feiern, denn unser Podcast hat die 10.000 Downloads geschafft. Außerdem sprechen wir über Chipentwicklung: Warum sind Chips so wichtig, wo werden sie hergestellt und welche Länder überraschen mit einem hohen Stellenwert in der Fertigung?
Inhaltsverzeichnis
Podcast Folge 47 zum Thema Chipentwicklung & die IoT Wertschöpfungskette
Jetzt reinhören:

Episode 85: IoT DIY – Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

Inhalte der Episode 47:
- Einleitung & 10.000 Downloads bei Spotify (ab 0:18)
- Die Anfänge des Podcasts, kaum Podcast-Konkurrenten im IOT Themenbereich und weitere Podcast-Empfehlungen (ab 1:14)
- Thema: Bauteile-Knappheit – nicht nur Stahl und Holz, sondern auch Halbleiter und Chips (ab 3:15)
- Überleitung zum Thema Chipentwicklung (ab 4:07)
- Erster Schritt: Design. Robert gibt einen Überblick über das Design eines Chips, spannende Firmen und den führenden Markt – Beispiel Firma “Arm” (ab 5:01)
- Wie kann ich mir das Ganze etwas grafischer vorstellen? (ab 8:33)
- Integrierte Schaltung und Rechenoperationen – ein kurzer Überblick über die Entwicklung vom ersten Computer bis zum neuesten Iphone (ab 10:42)
- Präzisionsanlagentechnik aus Europa: Design, Herstellung und Weiterverarbeitung von Chips (ab 12:33)
- Überleitung zum IOT Kontext: Mikrocontroller, Sensortechnologie und Modems (ab 16:11)
- Hardware-Design Companies, Fertigung & Einsatz der Endgeräte (ab 18:02)
- Zuammenfassung: Design der Chips in Europa, Herstellung der Anlagen in Europa, Produktion der Wafer in Asien, Messtechniken aus Europa, finale Zusammensetzung in Asien aber auch vermehrt in Europa (ab 22:48)
Alle Folgen unseres IoT-Podcasts 🎧
Alle Folgen von “Mit Schirm, Charme und Sensoren – dein IoT-Podcast” gibt’s auch bei Spotify und iTunes.
Zudem freuen wir uns über eure Reaktionen zu Episoden von “Mit Schirm, Charme und Sensoren … dein IoT-Podcast”. Fragen, Feedback und Themenvorschläge bitte jederzeit via Twitter an @eschloten und @robert. Gerne auch als E-Mail an hello@ioxlab.de.
Erfahre mehr über uns:

Jonathan Rola
Du hast Interesse an unseren Leistungen oder Produkten? Schreib uns an: hello@ioxlab.de oder vereinbare direkt einen individuellen Beratungstermin: