Ideation & UX Design fรผr Deine IoT Lรถsung
Jedes Designprojekt ist individuell.
Deshalb passen wir unsere Ideation und Design Workshops je nach Sachlage auf Deine Bedรผrfnisse an.
Mit unseren Workshops zur Designentwicklung kรถnnen Ideen schnell generiert und getestet werden. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen und nutzerzentrierten Ansatz.
Das Vorgehen dabei ist iterativ: Der Designprozess ist also in der Regel auf mehrere Tage verteilt.ย
Konzeptionelle Flexibilitรคt sorgt dafรผr, dass hochgradig individualisierte Produkte kosteneffizient gefertigt werden. Unser Expertenteam wird dabei helfen, die technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit herauszuarbeiten.
Ablauf unserer Designentwicklungen
Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden digitale sowie physische IoT Produkte und Lรถsungen. Abhรคngig von den Anforderungen und dem Status der Projektidee bieten wir unterschiedliche Workshops an.
Grundsรคtzlich folgen wir bei der Produktentwicklung jedoch folgendem grundlegenden Prozess:
Recherche & Analyse
An erster Stelle geht es um das Verstehen des Problems und alle auf den gleichen Wissensstand zu bringen.
Das Anforderungsprofil an das Design entsteht dabei aus folgenden inhaltlichen Punkten:
- Formulierung unternehmerischer Ziele
- Analyse von Marktsituation und Konkurrenzprodukten
- Definition der Persona und ihrer Bedรผrfnisse
Ideenfindung & Konzeption
In der kreativen zweiten Phase erfolgt ein Brainstorming in die Breite:
- Erarbeitung von Features, Lรถsungen und gestalterischen Varianten: Dafรผr werden alle Ideen, die dem Team durch den Kopf gehen, auf Papier gebracht - durch Begriffe und Sketches oder digitale Wireframes
- Clustern entstandener Themenfelder
- Kritische Diskussion & Herunterbrechen des Brainstormings auf die wichtigsten Ideen
Konkrete Ausarbeitung
Welche Idee kommt in die Prototypenphase?
Hier werden Fรคhigkeiten und Ziele diskutiert, die diese Entscheidung beeinflussen kรถnnen.
- Dokumentation der Nutzer-Interaktion in einem Schritt-fรผr-Schritt Prozess anhand von Storyboards und User Stories
- Erstellung erster Designentwรผrfe
- Effektive Bewertung der Gestaltung und Einarbeitung weiterer Verbesserungen
Bau des ersten Prototypen
Nun entsteht der erste Prototypenbau. Dieser stellt ein weitgehend funktionsfรคhiges Modell mit der finalen Funktionalitรคt und Anmutung dar. Abhรคngig vom Projekt kann das z.B.
- ein digital anklickbarer Prototyp sein
- oder ein durch additive Fertigungsverfahren (Lasercutten, 3D Druck) hergestellter Prototyp
Dieser kann daraufhin getestet und die mechanischen Elemente auf ihre Funktionalitรคt geprรผft und optimiert werden.
Auskonstruierung
Nach finaler Prรผfung und Bewertung in der Prototypenphase wird ein Datensatz erstellt, der fรผr das entsprechende Fertigungsverfahren angepasst wird.
Features
Ideation-Methoden
Wir verwenden bewรคhrte Methoden aus dem Design-Thinking und Event Storming.
Kundenorientiert
Wir definieren Nutzer Stories, Kundenwรผnsche und analysieren erforderliche Hardware und Software.
Prototypenfertigung
Im Nachgang kann รผber die Fertigung eines Produkts entschieden werden.
Dein Ansprechpartner
Jonathan Rola
Head of Sales IoT
Jonathan Rola ist Head of Sales von IOX, dem Entwicklungspartner fรผr Produkte im Bereich Internet of Things (IoT). Der zertifizierte IoT Experte arbeitet seit mehr als 3 Jahren in der IT-Branche und verantwortete bereits verschiedene digitale Transformationsprojekte fรผr Unternehmen rund um die Themen System Management, IT-Prozesse und Service Management.
Auszug unserer Kunden
Unsere Ende-zu-Ende Leistung
Wir liefern die komplette Entwicklung deines IoT-Prototypen oder Produkts aus einer Hand.ย
Unser Expertenteam besteht aus Designern, Hardware-, Software-, IoT- und App-Entwicklern, Elektrotechnikern und Product Ownern, die alle Hand in Hand arbeiten. So kรถnnen wir Deine komplette Lรถsung inhouse entwickeln.
Dabei begleiten wir Dich im gesamten Entwicklungsprozess: Von der Ideenfindung und dem Design-Prozess รผber die Hardware- und Softwareentwicklung des Frontends und Backends bis hin zum laufenden Betrieb.
Unsere Kompetenz-Bausteine: