IOT Podcast Episode 36: IoT in der Energiewirtschaft
Passend zu unserem Fokus-Thema in diesem Monat geht es in dieser Episode unseres IoT-Podcasts um IoT in der Energiewirtschaft. Wir erklรคren, warum Energie und IoT so spannend sind und welches Potential hinter dieser Kombination steckt. Dabei gehen wir auch auf Themen ein wie Smart Grid-Anwendungen und Herausforderungen bei diesem Thema, KI und IoT, Quartiere im Energiebereich und vieles mehr. Abschlieรend gibt es noch einen spannenden Einblick in die Zukunft durch Wasserstoff und Digitalisierung.
Hรถrt rein!
ALLE INHALTE DER FOLGE ZUM THEMA IOT IN DER ENERGIEWIRTSCHAFT
- Willkommen zurรผck, Robert! (ab 0:20)
- Wieso sind Energie und IoT so spannend und wichtig? (ab 1:30)
- Was bedeutet IoT im Energiebereich? (ab 4:00)
- Smart Grid, was ist das eigentlich? (ab 7:05)
- Wieso ist die Verbindung IoT und KI so wichtig? (ab 10:10)
- Smart Grid in der Anwendung (ab 11:09)
- Herausforderungen bei Smart Grid (ab 12:00)
- Smart Grid Forschungsprojekte versus Anwendungen (ab 14:32)
- Anwendungsbeispiel Solaranlage (ab 15:41)
- Praktische Erfolgsgeschichten durch Innovation im Energiebereich (ab 18:12)
- Quartiere im Energiebereich (ab 21:03)
- Wasserstoff und Digitalisierung – was bedeutet das fรผr die Zukunft? (ab 22:34)
- Zusammenspiel von KI und IoT fรผr die Energiewirtschaft (ab 27:59)
IOT PODCAST: ALLE FOLGEN AUF SPOTIFY, ITUNES & CO.
โMit Schirm, Charme und Sensoren โ dein IoT-Podcastโ gibtโs auch bei Spotify und iTunes. Wir freuen uns immer รผber eure Bewertungen oder Reaktionen, Fragen, Feedback und Themenvorschlรคge, die ihr uns jederzeit via Twitter an @robert oder @eschloten oder direkt รผber unser Kontaktformularsenden kรถnnt.
Wir unterstรผtzen Dich bei Deinem IoT-Projekt im Energiebereich: