Podcast Episode 41: Smart City als IoT Melting Pot

In dieser Podcast Episode sprechen Robert und Elisabeth gemeinsam über das Thema Smart City – eine Stadt die zum Melting Pot der verschiedensten Technologien wird. Alle Segmente der IoT Welt kommen dort zusammen und bilden eine riesen Schnittmenge aus den Bereichen Logistik, Retail und Mobility.

Doch wie entsteht eine Smart City überhaupt? Was hat es mit den verschiedenen Funkübertragungstechnologien auf sich, die benötigt werden? Wie steht es um Sicherheit und Datenschutz? Und welchen Platz belegt Düsseldorf beim Smart City Index? 

Robert und Elisabeth klären diese Fragen und sprechen darüber, welche Möglichkeiten sich alle im Bereich der Smart City auftun.

Hört selbst:

Episode 76: LPWAN – Ein Vergleich beliebter Technologien Mit Schirm, Charme und Sensoren . . . dein IoT Podcast

In unserer heutigen Podcast Episode dreht sich alles um LPWAN Technologien. LP-was? Low Power Wide Area Network – was genau das bedeutet und wann solche Technologien zum Einsatz kommen, erklären Elisabeth Schloten und Moritz Süß von ECBM. Außerdem vergleichen sie verschiedene LPWAN Technologien hinsichtlich verschiedener Aspekte wie Sicherheit, Preismodell oder Zukunftsfähigkeit.   Und Anhören lohnt sich heute doppelt, denn euch erwartet eine Überraschung im Podcast! Hier geht's zur Anmeldung: ecbm.me/karneval (Die ersten 5 Anmeldungen werden berücksichtigt. Alle weiteren Anmeldungen sind vom Gewinn ausgeschlossen. Der Aktionszeitraum endet am 16.03.2023. Diese Aktion steht ausschließlich Mitarbeitenden von gewerblichen Unternehmen zur Verfügung und ist nicht für Privatpersonen gültig.) Weiterer interessanter Content zum Thema Übertragungstechnologien: Podcast: https://open.spotify.com/episode/3UYZbli6kqd8bubHaKCagM?si=fCABwDjmShqWtCaebZ0JZw https://open.spotify.com/episode/6iI9OrhKpYweqMUgRI0fPL?si=plj67ERFTxKSHh7xRe7poA https://open.spotify.com/episode/7boXwj8BfwIMWu0RvRKzGw?si=fFJ2wZ_GQGimiou3BudIjg YouTube: https://youtu.be/X2dVSoF_wi0 https://youtu.be/Q6CUMN3G6D8  
  1. Episode 76: LPWAN – Ein Vergleich beliebter Technologien
  2. Episode 75: LoRa Alliance – Ein Blick hinter die Kulissen
  3. Episode 74: IoT Stimmen 2022
  4. Episode 73: Energiemanagement mit dem IoT
  5. Episode 72: Nachhaltig wirtschaften mit der Circular Economy
IoT Podcast mit Robert und Elisabeth: Smart City als IoT Melting Pot

Inhalte dieser Podcast Episode:

  • Rasenbewässerungssysteme (ab 1:05)
  • Düsseldorf belegt Platz 11 beim Smart City Index – Bewertung von Städten und wie digital diese sind (ab 2:52)
  • Begriffsklärung Smart City – es geht auch um die digitale Verwaltung (ab 3:46)
  • Digitale Personalausweise und Impfpässe und die Technologie dahinter (ab 6:10)
  • Gibt es gute Stadt Apps? Nutzung der App Nina (ab 8:40)
  • Der Smart City Index als ausgewogener Index um zu bewerten, wie digital eine Stadt unterwegs ist (ab 9:36)
  • Hamburg auf Platz 1 des Smart City Index (ab 12:23)
  • Wie entsteht eine Smart City und was bedeutet der Begriff? (ab 15:12)
  • Verschiedene Funkübertragungstechnologien werden in einer digitalen Stadt benötigt (ab 16:40)
  • Sicherheit und Planung einer standardisierten Architektur, um Datenverarbeitung gewährleisten zu können (ab 19:56)
  • Integration: Schritt für Schritt zur Smart City (ab 21:33)
  • Thema IT-Sicherheit: Welche Sicherheitsmaßnahmen sind notwendig und sinnvoll? (ab 23:18)
  • Kameras in der Stadt: das Thema Datenschutz wird zu eng verstanden  (ab 27:10)
  • Finale Frage an die Zuhörer: Welche Aspekte fehlen in Deiner Smart City? & Ausblick nächste Folge (ab 30:46)

Kontakt zu IOX:

Jonathan Rola

Du hast Interesse an unseren Leistungen oder Produkten? Schreib uns an: hello@ioxlab.de oder vereinbare direkt einen individuellen Beratungstermin:

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]