Podcast Episode 41: Smart City als IoT Melting Pot

In dieser Podcast Episode sprechen Robert und Elisabeth gemeinsam über das Thema Smart City – eine Stadt die zum Melting Pot der verschiedensten Technologien wird. Alle Segmente der IoT Welt kommen dort zusammen und bilden eine riesen Schnittmenge aus den Bereichen Logistik, Retail und Mobility.

Doch wie entsteht eine Smart City überhaupt? Was hat es mit den verschiedenen Funkübertragungstechnologien auf sich, die benötigt werden? Wie steht es um Sicherheit und Datenschutz? Und welchen Platz belegt Düsseldorf beim Smart City Index? 

Robert und Elisabeth klären diese Fragen und sprechen darüber, welche Möglichkeiten sich alle im Bereich der Smart City auftun.

Hört selbst:

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen Masterabschluss in IT-Systems Engineering und Design Thinking und veröffentlichte bereits drei Informatik-Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In dieser Folge erzählt sie von ihrer Leidenschaft fürs Basteln und warum Maker Spaces ein Upgrade dafür waren. Hört unbedingt rein und erfahrt wie ihr euer eigenes IoT Projekt für zu Hause nachbauen könnt warum ihr unbedingt mal in einen Maker Space gehen solltet warum Basteln mit dem IoT so viel Spaß macht. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Links: Lisa Webseite: https://lisaih.de/ Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin: https://shop.heise.de/magazine/make-magazin/ Lovebox: https://github.com/julisa99/Lovebox Ikea-Lampe: https://github.com/julisa99/IKEAPS2014 LED-Streifen mit Alexa durch ESP32 ansteuern: https://github.com/julisa99/MakeYourSchool-SmartHome Makerspaces Deutschland: https://maker-faire.de/makerspaces/ Home Assistant: https://www.home-assistant.io/ Jugend hackt: https://jugendhackt.org/
  1. Episode 85: IoT DIY
  2. Episode 84: Smart City Zielbild
  3. Episode 83: Garnelenzucht 4.0 – mehr Nachhaltigkeit mit dem Internet of Things
  4. Episode 82: LoRaWAN praktisch umsetzen – Ein IoT Projekt mit dem Rhein-Kreis Neuss
  5. Episode 81: Geschichten aus der Predictive Maintenance
IoT Podcast mit Robert und Elisabeth: Smart City als IoT Melting Pot

Inhalte dieser Podcast Episode:

  • Rasenbewässerungssysteme (ab 1:05)
  • Düsseldorf belegt Platz 11 beim Smart City Index – Bewertung von Städten und wie digital diese sind (ab 2:52)
  • Begriffsklärung Smart City – es geht auch um die digitale Verwaltung (ab 3:46)
  • Digitale Personalausweise und Impfpässe und die Technologie dahinter (ab 6:10)
  • Gibt es gute Stadt Apps? Nutzung der App Nina (ab 8:40)
  • Der Smart City Index als ausgewogener Index um zu bewerten, wie digital eine Stadt unterwegs ist (ab 9:36)
  • Hamburg auf Platz 1 des Smart City Index (ab 12:23)
  • Wie entsteht eine Smart City und was bedeutet der Begriff? (ab 15:12)
  • Verschiedene Funkübertragungstechnologien werden in einer digitalen Stadt benötigt (ab 16:40)
  • Sicherheit und Planung einer standardisierten Architektur, um Datenverarbeitung gewährleisten zu können (ab 19:56)
  • Integration: Schritt für Schritt zur Smart City (ab 21:33)
  • Thema IT-Sicherheit: Welche Sicherheitsmaßnahmen sind notwendig und sinnvoll? (ab 23:18)
  • Kameras in der Stadt: das Thema Datenschutz wird zu eng verstanden  (ab 27:10)
  • Finale Frage an die Zuhörer: Welche Aspekte fehlen in Deiner Smart City? & Ausblick nächste Folge (ab 30:46)

Kontakt zu IOX:

Jonathan Rola

Du hast Interesse an unseren Leistungen oder Produkten? Schreib uns an: hello@ioxlab.de oder vereinbare direkt einen individuellen Beratungstermin:

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]