IoT Podcast Episode 40: IoT Jobs – Diese Rollen braucht jedes IoT-Projekt

Iot-Projektleiter und Bewerber aufgepasst: IoT-Jobs sind gefragter denn je!

Bis jetzt haben wir zwar in unserem Podcast viele technologische und organisatorische Aspekte beleuchtet, aber das Wichtigste in jedem IoT-Projekt sind natürlich die Mitarbeiter*innen, die mit ihrer Erfahrung und Umsetzungsstärke IoT-Projekte zum Leben erwecken.

In unserer bis jetzt längsten Episode von “Mit Schirm, Charme und Sensoren” dreht sich alles um die IoT-Jobs und Rollen, die es in einem typischen IoT-Projekt oder Unternehmen gibt. 

Welche Rollen werden bei einem Projekt gebraucht? Auf welche Erfahrungen muss geachtet werden, wenn neue Kolleg*innen eingestellt werden? Welche Erfahrungen sollte man als Bewerber auf IoT-Job mitbringen? Angefangen vom UX Designer über Produkt- und Projektmanager bis hin zu Entwicklern und Data Engineers: Erfahrt in dieser Folge, welche Aufgaben auf die Mitarbeiter zukommen und welche Erfahrungen sie mitbringen sollten.

Hört rein:

Ihr wolltet schon immer mal selbst etwas mit dem Internet of Things auf die Beine stellen? Dann freut euch über unseren Podcast-Gast zum Thema IoT DIY: Lisa Ihde. Sie hat einen Masterabschluss in IT-Systems Engineering und Design Thinking und veröffentlichte bereits drei Informatik-Sachbücher für Kinder und Jugendliche. In dieser Folge erzählt sie von ihrer Leidenschaft fürs Basteln und warum Maker Spaces ein Upgrade dafür waren. Hört unbedingt rein und erfahrt wie ihr euer eigenes IoT Projekt für zu Hause nachbauen könnt warum ihr unbedingt mal in einen Maker Space gehen solltet warum Basteln mit dem IoT so viel Spaß macht. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Links: Lisa Webseite: https://lisaih.de/ Deutschlands gefährlichstes DIY-Magazin: https://shop.heise.de/magazine/make-magazin/ Lovebox: https://github.com/julisa99/Lovebox Ikea-Lampe: https://github.com/julisa99/IKEAPS2014 LED-Streifen mit Alexa durch ESP32 ansteuern: https://github.com/julisa99/MakeYourSchool-SmartHome Makerspaces Deutschland: https://maker-faire.de/makerspaces/ Home Assistant: https://www.home-assistant.io/ Jugend hackt: https://jugendhackt.org/
  1. Episode 85: IoT DIY
  2. Episode 84: Smart City Zielbild
  3. Episode 83: Garnelenzucht 4.0 – mehr Nachhaltigkeit mit dem Internet of Things
  4. Episode 82: LoRaWAN praktisch umsetzen – Ein IoT Projekt mit dem Rhein-Kreis Neuss
  5. Episode 81: Geschichten aus der Predictive Maintenance
IoT Podcast Episode 40: IoT-Jobs - Diese Rollen braucht jedes IoT-Projekt

Inhalte dieser Podcast Folge zum Thema IoT-Jobs:

  • Unsere erste Episode mit Video (ab 0:30) 
  • Entwicklung der IoT-Stellenanzeigen und IoT-Jobs (ab 1:45) 
  • Der User Experience Designer. Kein IoT-Projekt ohne diese Rolle. (ab 4:40) 
  • User Experience and User Interface Designer erklärt (ab 07:00) 
  • Welche Erfahrungen sollten die UX und UI Designer mitbringen? (ab 08:00) 
  • Welche Fragen sollten sich Product Owner / Produktmanager stellen? (ab 11:30) 
  • Projektmanager als Treiber der IoT-Projekte zwischen den Entwicklern und dem Kunden (ab 12:30) 
  • Front-End Entwickler müssen aus vielen tausenden Datenpunkten Dashboards verständlich aufbereiten (ab 18:00) 
  • Data Engineers kümmern sich um die Performance der Datenbanken, aber auch um die Entsorgung von Daten (ab 21:20) 
  • Data Scientists Jobs haben sich rasant verändert und können auch aus den Bereichen Mathematik oder Statistik kommen (ab 23:00) 
  • Durch die enge Zusammenarbeit von allen Mitarbeitern bei IoT-Projekten ist es wichtig, den Team Fit im Auge zu behalten (ab 26:15) 
  • Wir brauchen mehr Frauen im IoT Bereich (ab 29:30)
  • Back-End Entwickler arbeiten auf der Serverseite und kümmern sich um das Device Management und Monitoring der Sensoren und Gateways (ab 34:00) 
  • Sicherheit als Dauerthema bei IoT-Projekten (ab 35:00) 
  • Roberts Zeit als technischer Sicherheitsbeauftragter (ab 37:40) 
  • Lösungsarchitekten sorgen dafür, dass alles zusammenpasst. Erfahrung ist hier sehr wichtig, denn die Projektmanager können Fehler in der Architektur kaum noch richten (ab 40:00) 
  • Hardware-Entwickler: Vom Elektronikingenieur zum Elektronikdesign und bis zur Firmwareentwicklung (ab 42:00)
  • IoT Vertrieb: Technische Lösungsorientiertheit benötigt
  • Funknetzplaner: Ausleuchtungsplanung und Antennencharacteristiken ist ihr täglich Brot (ab 47:30)

Wir suchen dich!

Du kannst es kaum erwarten, auch in einem IoT-Job zu starten?

Dann bewirb dich bei uns! Alle Stellen findest du hier: https://iox.jobs.personio.de/

Kontakt zu IOX:

Jonathan Rola

Du hast Interesse an unseren Leistungen oder Produkten? Schreib uns an: hello@ioxlab.de oder vereinbare direkt einen individuellen Beratungstermin:

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]