Zum Inhalt springen
IOX GmbH
MENUMENU
  • IoT Lösungen
        • IoT Produkte
        • smart.click
        • smart.click Billboard Control
        • Warum IOX
        • IoT Beratung
        • IoT Ende zu Ende
        • Agile Entwicklung
        • Forschung
        • IOX Lösungen
        • IOX RFID
        • IOX Smart City Plattform
        • IoT Button
        • IoT Branchenlösungen
        • Verkehr & Logistik
        • Handel
        • Konsum & FMCG
        • Verwaltung & Verteidigung
        • Energie & Umwelt
  • Entwicklung
        • Produktentwicklung
        • Ideation & UX Design
        • Rapid Prototyping
        • Serienfertigung
        • Embedded Systems
        • Elektronik Entwicklung
        • Telemetrie & Funktechnik
        • Software
        • App Entwicklung
        • Cloud Architektur
        • Computer Vision
  • IoT Wissenshub
        • IoT Blog
        • IoT Podcast
        • IoT Whitepaper
        • IOX Akademie
        • IOX Newsletter
        • IOX Meetup
  • Referenzen
        • Smart Scale - Vodafone
        • RFID Tacking System
        • smart.click one
        • smart-poster-hamburg
        • Soundlounge Poster - BBDO
        • Smart Future Car - Daimler
        • Forschungsprojekte
  • Unternehmen
        • Über uns
        • Team
        • Partner
        • Geschichte
        • Presse
        • Events
  • Jobs
  • Kontakt
  • English

IOX in der WZ: „Für gute Ideen ist in NRW auch Geld da“

Von Bettina Palka | Juli 24, 2018

2018 können sich junge Unternehmen wieder für den NRW Gründerpreis bewerben. Robert Jänisch vom IOX LAB sitzt als Vorjahressieger dieses Jahr in der Jury: IOX in der WZ: “Für gute Ideen ist in NRW auch Geld da”

Foto: MWIDE/F. Wiedemeier

GP Frühstück Bob
Foto: MWIDE/F. Wiedemeier

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

sharing is caring

  • Tweet

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Geposted in News
← XITY: Bewerbungsphase für Gründerpreis NRW 2018 läuftKStA: 60.000 Euro – NRW vergibt Gründerpreis an innovative Start-ups →

Top Beiträge & Seiten

  • Was sind RFID-Tags? Funktionsweise, Einsatz und Nachteile
    Was sind RFID-Tags? Funktionsweise, Einsatz und Nachteile
  • 5 Dinge, die Du über Beacon-Technologie wissen musst
    5 Dinge, die Du über Beacon-Technologie wissen musst
  • Digitalisierung in der Landwirtschaft: Chancen und Einsatz
    Digitalisierung in der Landwirtschaft: Chancen und Einsatz
  • IoT Technologie Stack - Alles was du wissen musst in einer Übersicht.
    IoT Technologie Stack - Alles was du wissen musst in einer Übersicht.
  • Asset Tracking auf der Baustelle vs. Stillstand und Verlust
    Asset Tracking auf der Baustelle vs. Stillstand und Verlust
  • Data Science – Wo KI und Machine Learning zu Hause sind
    Data Science – Wo KI und Machine Learning zu Hause sind
  • Internet of Everything (IoE) als logische Folge des IoT
    Internet of Everything (IoE) als logische Folge des IoT
  • Auswahl von IoT-Chipsets und Kommunikationsmodulen für dein IoT-Produkt in 2024: Welcher Chipset eignet sich am besten?
    Auswahl von IoT-Chipsets und Kommunikationsmodulen für dein IoT-Produkt in 2024: Welcher Chipset eignet sich am besten?
  • Wie RFID Technologie für innovativen Self-Service sorgt
    Wie RFID Technologie für innovativen Self-Service sorgt
  • Gedruckte Elektronik im Internet der Dinge (IoT)
    Gedruckte Elektronik im Internet der Dinge (IoT)

IoT Tech Blog Suche:

Jetzt kostenlos anmelden:

IOT PODCAST

  • Home
  • Community
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen
 

Lade Kommentare …
 

    %d