Podcast Episode 42: Die unsinnigsten IoT B2C-Produkte und was man daraus für die Produktentwicklung lernen kann

Elisabeth und Robert werfen in dieser Podcast-Folge einen Blick auf unsinnige IoT B2C-Produkte – von Besteck, das Schlürfen unterbinden soll, bis hin zur smarten Katzentoilette, die wie eine Waschmaschine aussieht und analysiert, wann das Tier auf die Toilette geht. 

Hört rein und erfahrt, was bei der Produktentwicklung wirklich wichtig ist. Wir dürfen schon einmal verraten: Der Kunde und seine Bedürfnisse spielen dabei eine große Rolle.

Viel Spaß bei Podcast-Folge Nr. 42!

Von intelligenten Ackerpflügen und Kranhaken – unsere heutigen Gäste sind Experten für die Smartifizierung von physischen Produkten. Sascha Meyer und Markus Goritz von 8tronix sprechen mit Elisabeth darüber –       Was wir unter Smartifzierung verstehen können –       Welche Vorteile es hat, einen Gegenstand intelligent nachzurüsten –       Welchen Herausforderungen sie bei Projekten begegnen –       Und warum es wichtig ist, das Projekt mit einem Piloten zu beginnen  Freut euch auf spannende Geschichten aus der Praxis und hilfreiche Tipps in Episode 86.  
  1. Episode 86: Smartifizierung von Produkten
  2. Episode 85: IoT DIY
  3. Episode 84: Smart City Zielbild
  4. Episode 83: Garnelenzucht 4.0 – mehr Nachhaltigkeit mit dem Internet of Things
  5. Episode 82: LoRaWAN praktisch umsetzen – Ein IoT Projekt mit dem Rhein-Kreis Neuss

Inhalte der Podcast-Folge:

  • Wann geht meine Katze auf Toilette? Die smarte Katzentoilette (ab 1:16)
  • Schlürfst Du noch oder besitzt Du schon diese Gabel? (ab 3:25)
  • Smart Nora – Die Kissen-Lösung für Schnarcher (ab 6:35)
  • Gibt es genug Leute, die sich für ein Produkt interessieren? Kickstarter Kampagnen und wie sie für die Validierung genutzt werden können (ab 9:12)
  • Pebble, die Smart Watch  – erfolgreich oder nicht? (ab 9:55)
  • Deo-Menge richtig portionieren mit dem intelligenten Deo-Roller (ab 11:27)
  • IoT Lösungen zum Nachbestellen als Hype (ab 13:12)
  • Zwischen cool und unpraktisch: Das smarte LED T-Shirt (ab 14:24)
  • Was macht eigentlich der smarte Salt Grinder? (ab 16:40)
  • Die intelligenten Flipflops, die Nutzungsmuster aufzeichnen und passende Eigenwerbung ausspielen (ab 18:47)
  • Bedarf & Bedürfnisse von Kunden: Marktrecherche vor der Produktentwicklung (ab 20:40)
  • Was wirklich smart ist: Mit Kunden in Kontakt kommen (ab 22:50)
  • Toasteroid – der Toaster, der Bilder auf deine Toasts brennt (ab 30:07)

Alle Folgen auf Spotify, Apple Podcasts & Co.

Ihr habt noch mehr sinnige und unsinnige IoT-Gadgets parat? Dann meldet euch bei uns.

“Mit Schirm, Charme und Sensoren – dein IoT-Podcast” gibt’s auch bei Spotify und iTunes. Wir freuen uns immer über eure Bewertungen oder Reaktionen, Fragen, Feedback und Themenvorschläge, die ihr uns jederzeit via Twitter an @robert oder @eschloten oder direkt über unser Kontaktformular senden könnt.

Kontakt zu IOX:

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]