IoT Blog
Du willst mehr zum Thema IoT wissen? Hier findest Du alles, was Du suchst.
- Alle
- Asset Tracking
- Chemie & Rohstoffe
- Computer Vision
- Elektronik Entwicklung
- Internet of Things (IoT)
- Narrowband IoT
- Pharma & Gesundheit
- RFID
- Technologie
- Use Cases
- Verkehr & Logistik
5 Dinge, die Du über Beacon-Technologie wissen musst
Die Beacon-Technologie gehört in den Bereich „Kleiner Aufwand, große Wirkung.“ Die große Wirkung besteht dabei in ihrem zuverlässigen Informationsgehalt. Und darin, dass sie eine weitere Ergänzung zum Internet der Dinge und damit zur Kommunikationsfähigkeit der Maschinen darstellt. Beacons senden zum Beispiel Positionierungsdaten aus und punkten dabei mit hoher Präzision. Damit ...
Video Recognition – Alles, was du wissen musst
Video Recognition ist eine der eindrucksvollsten Bereiche der Künstlichen Intelligenz (KI). Vielleicht sogar der Bereich, der den größten Nutzen bringt. Dank der Fortschritte, die es beim Deep Learning gibt, gab es schließlich große Sprünge bei der Bilderkennung und Verarbeitung. Dadurch ist auch die Bandbreite der Einsatzgebiete, die im Zusammenhang mit ...
Digitalisierung der Luftfahrt mittels RFID: Ist Covid-19 ein Sprungbrett für Fortschritte?
In Folge der pandemiebedingten Lage fand eine starke Digitalisierungswelle in deutschen Unternehmen statt. Studien des Fraunhofer Instituts belegen, dass Führungskräfte heute mehr denn je auf Digitalisierung setzen. Auch die Flugfahrt kann davon profitieren: Digitalisierung der Luftfahrt. Die Corona-Pandemie begleitet uns nun schon seit einiger Zeit. Neben persönlichen Einschränkungen zieht Covid-19 auch ...
Warum RFID-Tags an Gefahrgutbehältern notwendig sind
RFID-Tags für Gefahrgutbehälter sorgen für mehr Sicherheit. Nicht nur während des Transports machen sich die hilfreichen Mikro-Chips bezahlt. Auch das Lager profitiert davon. Und beide Bereiche sind nicht gerade unerheblich, wenn es um Gefahrgutbehälter geht. Schließlich unterliegen sowohl die Lagerung als auch der Transport von gefährlichen Waren und Stoffen einem ...
RFID: In 6 Schritten zum erfolgreichen System
RFID ist vielseitig einsetzbar. Vom Fließband, über das Lagersystem, bis zur Kantine. Wie aber implementiere ich das ideale RFID System? Und was muss ich wissen, wenn ich die Technologie der drahtlosen Kommunikation auf meine individuellen Anforderungen anpassen will? Im Grunde ist das Implementieren eines RFID Systems gar nicht schwer. RFID ...
E-Paper Display: Energiesparende Lösung für deine IoT-Anwendung
Das E-Paper Display erlaubt ein dynamisches Labelling. Das heißt, dass wir in der Lage sind, schnell und flexibel auf Veränderung zu reagieren. Respektive sie selbst herbeizuführen. Eine neue Preisgestaltung, eine zusätzliche Information, ein anderes Produkt im Regal? Vielleicht eine Erweiterung des Produkts? Was auch immer dazu führt, dass eine neue ...
Asset Tracking Statistiken Infografik
Asset Tracking hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufschwung gewonnen. Doch wie Statistiken zeigen, gibt es heutzutage nur wenige Unternehmen, die diese smarte Anwendung bereits verwenden. Asset Tracking - die smarte Nachverfolgung von Gütern und Gegenständen - gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Anzahl an Unternehmen, die diese ...
Warum Asset Tracking sämtliche Probleme der Intralogistik löst
Asset Tracking steht für das zuverlässige Identifizieren von Objekten. Das kann helfen, die Intralogistik zu vereinfachen. Zumindest, wenn man es richtig macht. Und das ist im Grunde kein Hexenwerk, bedeutet aber meistens eine sinnvolle Maßnahme, die dazu führt, das Prozesse verkürzt oder vereinfacht werden. In den Warenlagern großer Händler führt ...
Asset Tracking im Labor spart Millionen ein
Asset Tracking im Labor sollte zu den Standards gehören. Allein schon des Geldes wegen. Schließlich werden jedes Jahr Unsummen für die Erforschung neuer Produkte ausgegeben. Sei es von Pharmazieunternehmen, der Wissenschaft oder der Lebensmittel oder Chemie Industrie. Dabei werden die Kosten zum einen für wichtige Testreihen verwendet. Zum anderen aber ...
Asset Tracking im Krankenhaus rettet Leben
Asset Tracking im Krankenhaus sorgt für den Überblick über den Standort von medizinischem Equipment. Im äußersten Fall kann das sogar Leben retten. Mit Hilfe von Sensoren oder RFID-Tags können Geräte nämlich zu jeder Zeit lokalisiert werden. Deshalb muss das medizinische Personal nicht erst suchen, sondern kann sofort handeln. Oder sich ...
Asset Tracking von Motoren für effektivere Prozessabläufe
Asset Tracking von Motoren hat viele Vorteile. Zum einen erhöht das Aufspüren von einzelnen Komponenten die Effektivität während der Fertigung. Zum anderen kann ich durch das Asset Tracking von Motoren auch einen ganz neuen Standard in Sachen Service ermöglichen. In der Praxis sieht das folgendermaßen aus: Ich statte die Einspritzdüsen ...
Asset Tracking Infografik
Asset Tracking durch Sensoren sorgt für den absoluten Überblick über den Zustand von Gütern. Unsere Infografik zeigt, welche Vorteile das smarte Tracking ebenfalls mit sich bringt. Asset Tracking bezeichnet die Nachverfolgung und Lokalisierung von Gütern und Gegenständen (Assets) jeglicher Art. Dabei werden Objekte durch verschiedene Technologien, beispielsweise GPS-Modulen, RFID-Tags oder ...