Smart Grid – Der Weg in eine sichere und grรผnere Zukunft

Was hat ein Smart Grid mit dem Schutz bei Umweltkatastrophen, dem Klimaschutz und der Sicherheit bei Terroranschlรคgen zu tun? Viel mehr, als man glaubt. Das Smart Grid (Intelligentes Stromnetz) sorgt schlieรŸlich dafรผr, dass Energieversorgungsunternehmen den Systemzustand wesentlich detaillierter kennen. Und natรผrlich auf besondere Umstรคnde wesentlich flexibler und schneller reagieren kรถnnen. Darรผber hinaus ist die Verteilung…

Weiterlesen

Smart Building – In drei Schritten zum energieeffizient vernetzten Gebรคude

Zum Artikel "Smart Building - In drei Schritten zum energieeffizient vernetzten Gebรคude": Hochhรคuser mit Glasfassaden

Das Smart Building gehรถrt mit zu den stรคrksten Argumenten fรผr den vermehrten Einsatz von Sensoren und Kรผnstlicher Intelligenz. SchlieรŸlich sorgt der Gebrauch solcher Internet of Things Technologien dafรผr, dass die Nutzung eines Gebรคudes energieeffizienter verlรคuft. Und Energieeffizienz ist in Anbetracht der weltweiten Umweltprobleme und der wachsenden Ressourcen-Knappheit wie etwa der begrenzten Menge an ร–l eines…

Weiterlesen

Warum die Smart City die Wirtschaft und die Umwelt gleichermaรŸen rettet

Zum Beitrag Smart City: StraรŸe mit Brรผcke und Hochhรคusern

Die Smart City ist aus zwei Grรผnden die Stadt der Zukunft: Sie schont die Umwelt und erhรถht die Energieeffizienz. Dafรผr sorgen vor allem IoT-Lรถsungen, Sensoren und Kรผnstliche Intelligenz. Genau das ist auch nรถtig. SchlieรŸlich wachsen die Stรคdte immer weiter. So ziehen weltweit jede Woche 1,3 Millionen Menschen in die Stรคdte. Berechnungen nach sollen bis 2040…

Weiterlesen

Wie Predictive Maintenance die Energiewirtschaft sauber hรคlt

Predictive Maintenance in der Energiewirtschaft: Windkraftanlage

Predictive Maintenance, die vorausschauende Instandhaltung, spart nicht nur Kosten und strafft den Betrieb. Sie hilft auch Versorgungsunternehmen, Ausfรคlle zu vermeiden und Wartungen besser zu planen. Gerade bei heiklen Anlagen, wie zum Beispiel bei alten Kraftwerken, ist die Erhรถhung der Zuverlรคssigkeit ein Muss. Wenn kritische Assets vor einem mรถglichen Ausfall gewartet werden, kann das nicht nur…

Weiterlesen

IOT Podcast Episode 36: IoT in der Energiewirtschaft

IoT Podcast von IOX und ECBM Mit Schirm Charme und Sensoren

Passend zu unserem Fokus-Thema in diesem Monat geht es in dieser Episode unseres IoT-Podcasts um IoT in der Energiewirtschaft. Wir erklรคren, warum Energie und IoT so spannend sind und welches Potential hinter dieser Kombination steckt. Dabei gehen wir auch auf Themen ein wie Smart Grid-Anwendungen und Herausforderungen bei diesem Thema, KI und IoT, Quartiere im…

Weiterlesen

Smarte IoT-Lรถsungen fรผr die Energiewirtschaft

Zum Artikel IoT Lรถsungen fรผr die Energiewirtschaft: Zwei Mรคnner vor Solaranlagen auf einem Feld

Smarte IoT-Lรถsungen fรผr die Energiewirtschaft bieten Chancen, die sich in vieler Hinsicht bewรคhren. Sie helfen etwa, den CO2 AusstoรŸ gering zu halten. Und sie sparen Geld. Damit sind sie ein Segen fรผr die nรถtige Energiewende. Genauer gesagt sind smarte IoT-Lรถsungen fรผr die Energiewirtschaft der Schlรผssel zu einer klimafreundlichen, effizienten und kostengรผnstigen Wertschรถpfung. Digitale Messeinrichtungen und…

Weiterlesen

IoT Blog Best-of: Unsere 10 beliebtesten Blog-Artikel

Zum Beitrag Best-of IOX IoT Blog: Mann am Tablet, Kaffee auf dem Tisch

Das erste Halbjahr 2020 liegt hinter uns. Auch in Hinblick auf unseren IoT Blog. Wir blicken zurรผck auf Wochen im Home Office, auf eine Ausnahmesituation ausgelรถst durch Covid-19, aber auch auf viele Themen der Digitalisierung, die unsere User besonders interessiert haben. Deshalb haben wir fรผr euch ein Best-of der 10 beliebtesten Artikel aus unserem IoT…

Weiterlesen

Energiewirtschaft 4.0: Warum unser Klima IoT Lรถsungen braucht

Das Internet der Dinge beschert uns nicht nur den digitalen Wandel, es ist auch der Motor der Energiewirtschaft 4.0. Genau dadurch hilft uns das Internet der Dinge, achtsamer mit unseren Ressourcen umzugehen. Mehr noch sorgt der digitale Fortschritt dafรผr, dass wir Energie sparen und gleichzeitig Energie gewinnen โ€“ und zwar auf umweltschonende Weise. Fรผr alternative…

Weiterlesen

Smarte IoT-Lรถsungen fรผr die Energiewirtschaft

Zum Artikel IoT-Lรถsungen fรผr die Energiewirtschaft: Strommast

IoT-Lรถsungen fรผr die Energiewirtschaft bieten neue Chancen fรผr die oft geforderte Energiewende. Die Mรถglichkeiten, die dabei geschaffen werden, kรถnnen sogar eher zu einer Lรถsung des Energieproblems beitragen, als man denkt. Bei der Energie, so nรผtzlich sie auch ist, gibt es schlieรŸlich zwei Probleme: Zum einen sind die Ressourcen endlich. Zum anderen ist die Gewinnung von…

Weiterlesen