IoT lässt die Lebensmittelindustrie sicher und effizient werden
Das IoT ist für die Lebensmittelindustrie eine Komponente, die für mehr Effizienz sorgt. Doch es gibt noch einen anderen Faktor, der weitaus wichtiger ist. So kann die Implementierung von smarten Techniken das Risiko von Krankheiten durch verunreinigte Lebensmittel, etwa durch Keime, erheblich verringern. Mit Hilfe von Sensoren und Künstlicher Intelligenz (KI) werden hochkomplexe Vorgänge nämlich erst…
WeiterlesenWie ihr mit IoT Lösungen IBC-Container überwachen könnt
IBC-Container überwachen – das gehört zu den großen Herausforderungen in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Wasser, Getränke und andere Flüssigkeiten müssen schließlich transportiert werden. Oder sie müssen zwischengelagert werden. Dabei handelt es sich mitunter auch um Flüssigkeiten, die sensibel auf Temperaturschwankungen, Druck oder Erschütterungen reagieren. Deshalb ist die vollständige Überwachung dieser Flüssigkeiten ein wichtiger Bestandteil der…
WeiterlesenProzessautomation auf modularer Basis erhöht die Flexibilität
Intelligente Prozessautomation mit modularem Ansatz ist die richtige Lösung, wenn es darum geht, mehr Flexibilität zu ermöglichen. Unternehmen der Prozessindustrie müssen wie viele andere Branchen mit weniger Zeit und einer höheren Individualität punkten. Nehmen wir zum Beispiel die Pharmaindustrie. Medikamente sollen möglichst individuell sein. Dabei sollen aber gleichzeitig auch Zeit und Kosten bei der Herstellung…
WeiterlesenWie die Digitalisierung in der Prozessindustrie die Zukunft ganzer Branchen bestimmt
Die Digitalisierung in der Prozessindustrie schreitet voran, wenn auch noch langsam. Dabei ist der Einsatz von Sensoren, dem Internet der Dinge und Künstlicher Intelligenz wie gemacht für derart anspruchsvolle Branchen. Schließlich werden in der Prozessindustrie chemische, physikalische oder auch biologische Verfahren angewandt, um Stoffe und Materialien zu verarbeiten. Diese werden gemischt, in Formen gegossen oder…
WeiterlesenIoT Gateway – Was die Schnittstelle kann und warum die Industrie 4.0 sie braucht
Ein IoT Gateway ist in etwa vergleichbar mit einem Router. Nehmen wir zum Beispiel den Router, den wir zu Hause stehen haben. In den eigenen vier Wänden sorgt er für die Konnektivität unseres Fernsehers oder Tablets. Oder seit dem Vormarsch der Smart Home Geräte eben auch für die Redseligkeit des Kühlschranks und für kluge Rasierapparate.…
WeiterlesenSchnell, schneller, Edge Computing – Geringe Latenz und schnellere Ergebnisse im IIoT
Die Edge Computing Technologie ist ein Held in der Welt des IoT und des IIoT. Seine Superkraft ist die Schnelligkeit. Und die schöpft er aus der dezentralen Datenverarbeitung. Diese sorgt nämlich für eine Verarbeitung der Daten nahezu in Echtzeit. Damit löst Edge Computing eines der größten Probleme, das beim Cloud Computing entstehen kann: Zu große Latenzzeiten.…
WeiterlesenIoT Trends 2021 – Quo Vadis in der digitalen Welt
Konnektivität, Künstliche Intelligenz und die Datenverarbeitung an der Edge. Diese und andere IoT Trends werden die digitale Welt auch im nächsten Jahr weiter voranbringen. Ob im Smart Home, in der digitalen Fabrik oder bei der zunehmenden Nutzung von Big Data. Wir werden schneller, höher und weiter kommen. Neue IoT Lösungen boomen und werden mit neuen…
WeiterlesenIoT Podcast Episode 31: EPCIS: Transparenz in der Supply Chain
In unserer letzten Podcast-Folge 2020 ist Robert zu Besuch im European EPC Competence Center (EECC). Das EECC verfolgt das Ziel, Supply Chains zu automatisieren, um so nachhaltige Kreisläufe darstellen zu können. Im Interview erklärt EECC-Leiter Conrad von Bonin alles zum Standard EPCIS und warum das Thema auch branchenübergreifend relevant ist. Ihr wollt mehr zu der…
WeiterlesenWLAN Bestellknopf: Kleiner Button, große Wirkung
Ein WLAN Bestellknopf ist nicht nur eine praktische Sache. Er bedeutet auch den idealen Einstieg in die Welt des Internet of Things (IoT). Und auch wenn man bereits gut vernetzt ist, kann der WLAN Bestellknopf eine sinnvolle Ergänzung bedeuten. Damit die smarten Gegebenheiten noch mehr Vorteile bieten. Schließlich gaben die Forscher des McKinsey Global…
WeiterlesenNB-IoT Button – Die schnellste Nachrüstlösung im Internet der Dinge
Nachrüstlösungen im Bereich des Internet der Dinge sind einfacher als gedacht. Nehmen wir zum Beispiel den NB-IoT Button. Den smarten Helfer kann man relativ einfach über Plug & Play installieren. Damit lassen sich Vorgänge vereinfachen. Per Knopfdruck nämlich. Kommunikationswege werden verkürzt und man profitiert von der Möglichkeit, die Dinge sprechen zu lassen. Dadurch ist der…
Weiterlesen