Beitrรคge mit dem Stichwort: ‘Product Owner̵
75% der IoT-Projekte scheitern โ Was Du anders machen kannst
IoT-Projekte scheitern. Das ist leider ein Fakt. Dabei erscheint doch zunรคchst alles so vielversprechend. Das Internet der Dinge lรถst schlieรlich nicht nur viele Probleme. Es ist auch ein Fรผllhorn fรผr neue Mรถglichkeiten. So sorgen smarte Lรถsungen zum Beispiel dafรผr, dass ich Geschรคftsprozesse optimieren kann. Realtime-Monitoring etwa hilft mir dabei, Fehler im Produktionsprozess sofort zu beheben.…
WeiterlesenInterview: Schutzrechte bei der IoT Produktentwicklung
Die IoT Produktentwicklung ist in vollen Zรผgen, doch um die Geschรคftsidee zu schรผtzen und schlieรlich den Erfolg zu sichern, fehlt noch die Anmeldung der Schutzrechte? Und Du weiรt auch nicht so recht, was dahinter steckt? Von Patenten und Gebrauchsmustern bis hin zum Markenrecht – Christian Kuss erklรคrt uns im Interview das Wichtigste zu gewerblichen Schutzrechten…
WeiterlesenSo รผberzeugst du den Chef von deinem IoT Projekt
Das Internet der Dinge rรผckt immer stรคrker in den Fokus von Unternehmen. Doch viele sehen vor allem den groรen Aufwand und die Kosten, die ein neues IoT Projekt mit sich bringt. Die Angst vor dem Investitionsaufwand wird da schnell mal zum Hindernis. Hier findest du Tipps und Ideen, wie du deinen Chef von deinem IoT…
WeiterlesenSo prรผfst Du die Machbarkeit Deiner IoT Produktidee
Eine IoT Produktidee mag auf dem Papier erst einmal verheiรungsvoll aussehen. Aber wie steht es mit der Machbarkeit aus? Woher weiร ich, dass mein smartes Produkt auf dem Markt Erfolg hat? Das Internet der Dinge hat in vielen Bereichen fรผr ein paar Wow-Effekte gesorgt. Unser Alltag wird durch Smart Home Technologie erleichtert. Auch in der…
WeiterlesenKundenzentrierte Produktentwicklung โ Warum sie dein IoT-Produkt zum Erfolg fรผhrt
Kundenzentrierte Produktentwicklung ist das A und O bei der Kreation neuer IoT-Produkte. Wenn man es genau nimmt, ist das Internet der Dinge ja dazu da, um dem Kunden das Leben leichter zu machen. Und genau das scheint dem Verbraucher zu gefallen. Die Anzahl der smarten Devices nimmt nรคmlich stetig zu. So zum Beispiel im Bereich…
WeiterlesenAgile Produktentwicklung: Der schnelle Weg zur Innovation
Agile Produktentwicklung kann helfen, den Herausforderungen von neuen IoT-Projekten und Produkten gerecht zu werden. Schlieรlich ist das Entwickeln ein Vorgang, der sehr viel komplexer geworden ist. So spielen zum Beispiel bei neuen Gerรคten lรคngst auch kommunikative Fรคhigkeiten eine wichtige Rolle. Schlieรlich muss ein Kรผhlschrank oder eine digitale Uhr nun auch รผber Software verfรผgen. Zusรคtzlich zur…
WeiterlesenProduktdigitalisierung: In 5 Schritten zum Smart Product
Produktdigitalisierung ist in Zeiten des Internet of Things (IoT) notwendig fรผr die meisten Unternehmen. Zumindest, wenn sie den Anschluss an den Kunden nicht verpassen wollen. Smart Products helfen Unternehmen nรคmlich dabei, ihre Angebote auf die Wรผnsche des Kunden zuzuschneiden. Dabei kann es um zusรคtzlichen Service, um die Informationsgewinnung wรคhrend des Fertigungsprozesses oder um eine individuell…
WeiterlesenDas Internet der Dinge lรคsst Product Owner neue Mรคrkte erschlieรen
Das Internet der Dinge ist nicht nur fรผr Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung. Es hilft auch dem Product Owner bei seinem Job. Als guter Product Owner sollte man schlieรlich zum strategischen Maximierer der Produktrentabilitรคt werden. Und das gelingt eben mit der Hilfe von Clouds und Sensoren. Dadurch bietet sich zum Beispiel die Erschlieรung neuer Mรคrkte…
Weiterlesen