Beiträge mit dem Stichwort: ‘Technologie̵
Narrowband IoT oder LoRa: Wer bietet die höhere Konnektivität?
Narrowband IoT ermöglicht es, kleinere Datenmengen schnell und effizient zu übertragen. Ein bedeutender Punkt in unserer mehr und mehr vernetzten Welt. Konnektivität ist uns schließlich wichtig. Sie ist der Motor, der den digitalen Alltag ins Rollen bringt. Sei es zu Hause oder im Job. Mehr noch wachsen unsere Chancen, die Welt effizienter und sicherer…
WeiterlesenArduino: Wie die Open-Source-Electronic-Prototyping-Plattform uns kreativ werden lässt
Der Name des italienischen Königs Arduioni trägt bereits einige hundert Jahre auf dem Buckel. Die gleichnamige aus Soft- und Hardware bestehende Open-Source-Electronic-Prototyping-Plattform ist vergleichsweise jünger. Genauso spannend ist ihre Geschichte allemal. König Arduin von Ivrea wurde im Jahr 1002 zum König von Italien gekrönt. Er galt als Vorkämpfer der italienischen Freiheit gegen die transalpine Okkupation.…
WeiterlesenWarum das Internet der Dinge die Zukunft ist und wie es unsere Gegenwart prägt
Das Internet der Dinge als Vision. Schauen wir mal genauer hin: Wir schreiben das Jahr 2028. Daniel K. aus Düsseldorf checkt die neuesten Verkaufszahlen der IoT-Devices der Firma, für die er arbeitet. Der Markt für Haushaltsroboter ist um 50% gewachsen. Daniel ist zufrieden. Sein Smartphone meldet derweil, dass sein Rasierapparat neue Klingen bestellt hat. Dankeschön! Der Wagen…
WeiterlesenInternet der Dinge – Von Science-Fiction bis in die Realität
Evolution vollzieht sich in der Regel über Millionen von Jahren hinweg. Die technische Evolution schreitet im Vergleich dazu mit Lichtgeschwindigkeit voran. So liegen gerade mal rund 70 Jahre zwischen der Erfindung der Turing-Maschine des genialen Mathematikers Alan Turing, die als theoretischer Vorläufer unseres Computers gilt, bis zu den miniaturisierten Rechnern, die unseren Geräten, Kleidungsstücken oder…
Weiterlesen