Smart Grid – Der Weg in eine sichere und grรผnere Zukunft

Was hat ein Smart Grid mit dem Schutz bei Umweltkatastrophen, dem Klimaschutz und der Sicherheit bei Terroranschlรคgen zu tun? Viel mehr, als man glaubt. Das Smart Grid (Intelligentes Stromnetz) sorgt schlieรŸlich dafรผr, dass Energieversorgungsunternehmen den Systemzustand wesentlich detaillierter kennen. Und natรผrlich auf besondere Umstรคnde wesentlich flexibler und schneller reagieren kรถnnen. Darรผber hinaus ist die Verteilung…

Weiterlesen

Warum die Smart City die Wirtschaft und die Umwelt gleichermaรŸen rettet

Zum Beitrag Smart City: StraรŸe mit Brรผcke und Hochhรคusern

Die Smart City ist aus zwei Grรผnden die Stadt der Zukunft: Sie schont die Umwelt und erhรถht die Energieeffizienz. Dafรผr sorgen vor allem IoT-Lรถsungen, Sensoren und Kรผnstliche Intelligenz. Genau das ist auch nรถtig. SchlieรŸlich wachsen die Stรคdte immer weiter. So ziehen weltweit jede Woche 1,3 Millionen Menschen in die Stรคdte. Berechnungen nach sollen bis 2040…

Weiterlesen

IOX Experte erklรคrt: KI & Computer Vision – Einsatz, Chancen & Risiken

KI, Deep Learning, Computer Vision  โ€“ es gibt zahlreiche Buzzwords und manchmal fรคllt es gar nicht so leicht, sich im Dschungel der neuen Technologien zurechtzufinden. In unserem IOX Experten-Interview schafft App- und Software Entwickler Christian Oberdรถrfer Klarheit und gibt eine Einfรผhrung in das komplexe und vielfรคltige Thema der Kรผnstlichen Intelligenz. Er erklรคrt die Unterschiede zwischen…

Weiterlesen

Warum wir die KI in der Pharmaforschung brauchen

KI in der Pharmaforschung hilft Unternehmen, die Erfolgsraten neuer Medikamente zu erhรถhen. Wรคhrend gleichzeitig die Entwicklungszeit sinkt. Ein รœberblick darรผber, wie die Kรผnstliche Intelligenz die Entstehung neuer Medikamente revolutioniert. Fangen wir mit den Problemen an: Laut einer Studie, die letztes Jahr vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) verรถffentlichte wurde, bestehen nur wenige Medikamente die Tests.…

Weiterlesen

Mit Computer Vision Fahrzeugbewegungen รผberwachen

Computer Vision sorgt fรผr die automatische Kennzeichenerkennung und bietet damit viele Vorteile fรผr Logistikunternehmen. Das Zufahrtsmanagement kann durch die smarte Bilderkennung effektiver gesteuert werden. AuรŸerdem kรถnnen die aufgenommenen Daten zur Kontrolle der Fahrzeugbewegungen genutzt werden. Dadurch kann der Traffic der LKWs, die zum Beispiel vorbestimmte Ladezonen anfahren sollen, zielgerichtet gemanagt werden. Wenn die Maschine sehen…

Weiterlesen

Studie: Perspektiven der KI fรผr den Einzelhandel

Zum Artikel KI fรผr den Einzelhandel: Roboter

KI fรผr den Einzelhandel โ€“ Geschickt eingesetzt fรผhrt das zu einer erhรถhten Customer Centricity und mehr Chancen fรผr stationรคre Hรคndler.  Mit der KI fรผr den Einzelhandel ist das Maschinelle Lernen nรคmlich in einem Bereich angekommen, den man vor einigen Jahren noch nicht unbedingt mit Kรผnstlicher Intelligenz oder dem Internet der Dinge in Verbindung gebracht hรคtte.…

Weiterlesen

Computer Vision โ€“ Wie die Maschine sehen lernt

Computer Vision ist aktuell einer der spannendsten Bereiche der Kรผnstlichen Intelligenz (KI). Dabei geht es um nicht weniger, als um die Fรคhigkeit zu sehen. Und zwar mit allen Folgen und Absichten, die auch das menschliche Sehen mit sich bringt. Der Einsatz von Kameras in Verbindung mit Deep-Learning-Modellen bringt eine Rechenmaschine dazu, das Gesehene zu identifizieren…

Weiterlesen

App Entwicklung im IoT – Prozess und Kosten

App Entwicklung wird immer wichtiger, wenn es um den Launch neuer Gerรคte geht. SchlieรŸlich ist die Konnektivitรคt nicht mehr wegzudenken aus der Welt der Dinge. Laut einer IDC-Studie von IDC (International Data Corporation) wรคchst der Markt der IoT-Gerรคte stetig weiter. So soll die Zahl der weltweit angeschlossenen Gerรคte bis 2025 auf 41,6 Milliarden vernetzte Devices…

Weiterlesen

Data Science โ€“ Wo KI und Machine Learning zu Hause sind

Data Science: Richtig angewendet steckt hinter dem Begriff der perfekte Mix aus Dateninferenz (also ein schlussfolgender Prozess) und dem Einsatz passender Algorithmen, um komplexe Probleme zu lรถsen. Oder besser gesagt, um die riesigen Big Data Sรคtze, die uns Sensoren, Apps, Clouds und so weiter bieten, sinnvoll nutzen zu kรถnnen. Die Basis sind also Daten. Diese…

Weiterlesen

IoT Trends 2020 โ€“ Was wir erwarten kรถnnen

Zum Artikel IoT Trends 2020: Futuristische Stadt

Die IoT Trends 2020 versprechen einen stรคrkeren Ausbau der gegebenen Mรถglichkeiten. Das heiรŸt, wir werden weniger von neuen Erfindungen als von der Vertiefung der groรŸen Errungenschaften der vergangenen Jahre profitieren. Bei einigen Bereichen wie der Konnektivitรคt oder den Chancen durch Edge Computing  ist das auch dringend nรถtig. In den Gefilden der Kรผnstlichen Intelligenz dagegen geht…

Weiterlesen