Das Internet der Dinge lรคsst Product Owner neue Mรคrkte erschlieรŸen

Das Internet der Dinge ist nicht nur  fรผr Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung. Es hilft auch dem Product Owner bei seinem Job.  Als guter Product Owner sollte man schlieรŸlich zum strategischen Maximierer der Produktrentabilitรคt werden. Und das gelingt eben mit der Hilfe von Clouds und Sensoren. Dadurch bietet sich zum Beispiel die ErschlieรŸung neuer Mรคrkte…

Weiterlesen

FMCG IoT Projekte fรผr einen smarten Handel

Das Internet der Dinge (IoT) unterstรผtzt jeden beliebigen Sektor, so dass inzwischen auch verschiedene FMCG IoT Projekte in den Fokus der Unternehmen gelangen. IoT-Technologien werden hierbei oft eingesetzt, um die Kosten zu senken,  Prozesse zu optimieren und von einer digitalen Produktivitรคtssteigerung zu profitieren. Aber auch vor Ort punkten FMCG IoT Projekte durch smarte Sensoren. Und…

Weiterlesen

Dash Button: Fรผr Bestellungen auf Knopfdruck

Zum Beitrag Dash Button: Waschmaschine

Dash Button, das ist der Dschinni der smarten Dinge. Nicht bloรŸ die Lampe wird damit zum magischen Gegenstand, der Wรผnsche erfรผllt. Und natรผrlich Glรผhbirnen nachbestellt. Auch die Kaffeemaschine oder die Waschmaschine verfรผgen dank Dash Button รผber besondere Krรคfte. Sie ordern nรคmlich Kaffeepads und Waschmittel nach. ย Dazu muss man drei Mal รผber die Kaffeemaschine reiben? Nein,…

Weiterlesen

Wird das Supply Chain Management durch IoT smarter?

Zum Beitrag "Was sind RFID-Tags": Gabelstapler Transport und Logistik

Wie bedeutsam das Internet of Things fรผr den Bereich Supply Chain Management ist, scheint auch den hiesigen Firmen inzwischen bewusst geworden zu sein. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Pierre Audoin Consultants (PAC). Thema der Umfrage war nรคmlich das Internet of Things und befragt wurden dazu 150 IT- und Fachbereichsverantwortliche in den Branchen Maschinen- und…

Weiterlesen