IOX Experte erklรคrt: KI & Computer Vision – Einsatz, Chancen & Risiken

KI, Deep Learning, Computer Vision  โ€“ es gibt zahlreiche Buzzwords und manchmal fรคllt es gar nicht so leicht, sich im Dschungel der neuen Technologien zurechtzufinden. In unserem IOX Experten-Interview schafft App- und Software Entwickler Christian Oberdรถrfer Klarheit und gibt eine Einfรผhrung in das komplexe und vielfรคltige Thema der Kรผnstlichen Intelligenz. Er erklรคrt die Unterschiede zwischen…

Weiterlesen

KI und IoT im Handel: Cetin Acar im Interview

KI und IoT im Handel - Cetin Acar im Interview

Ist die Digitalisierung die letzte Hoffnung des Einzelhandels? Was sind mรถgliche Anwendungen von IoT und KI und wie setzt man sie ein? Wir haben ein Interview mit Cetin Acar, dem Projektleiter Forschungsbereich IT beim EHI Retail Institute, zum Thema IoT und KI im Handel gefรผhrt. Hier erklรคrt er uns, was fรผr Use Cases es im…

Weiterlesen

Computer Vision โ€“ Wie die Maschine sehen lernt

Computer Vision ist aktuell einer der spannendsten Bereiche der Kรผnstlichen Intelligenz (KI). Dabei geht es um nicht weniger, als um die Fรคhigkeit zu sehen. Und zwar mit allen Folgen und Absichten, die auch das menschliche Sehen mit sich bringt. Der Einsatz von Kameras in Verbindung mit Deep-Learning-Modellen bringt eine Rechenmaschine dazu, das Gesehene zu identifizieren…

Weiterlesen

Fog oder Edge Computing – Wie verarbeite ich IoT Daten?

Zum Artikel Edge Computing Fog Computing: Nebel in GroรŸstadt, Hochhรคuser

Edge Computing ist ein wichtiger Bestandteil der IoT Datenverarbeitung. Gerade, wenn der Weg zur Wolke zu weit ist, braucht es eine Lรถsung, die fรผr eine schnelle Verarbeitung sorgt. So kรถnnen zeitkritische Aktionen sicher umgesetzt werden. Etwa im Bereich der Connected Cars oder im medizinischen Internet of Things. Aber auch kleine Wรถlkchen, die schneller zu erreichen…

Weiterlesen

Data Science โ€“ Wo KI und Machine Learning zu Hause sind

Data Science: Richtig angewendet steckt hinter dem Begriff der perfekte Mix aus Dateninferenz (also ein schlussfolgender Prozess) und dem Einsatz passender Algorithmen, um komplexe Probleme zu lรถsen. Oder besser gesagt, um die riesigen Big Data Sรคtze, die uns Sensoren, Apps, Clouds und so weiter bieten, sinnvoll nutzen zu kรถnnen. Die Basis sind also Daten. Diese…

Weiterlesen

KI im Handel transformiert das Verhรคltnis zum Kunden

Zum Artikel KI im Handel: Rolltreppe, Weinregale im Einkaufszentrum

KI im Handel verรคndert das Kundenerlebnis und die Art, wie Unternehmen den Kunden wahrnehmen. Zumindest wenn sie es wollen. In vielen Bereichen aber empfiehlt es sich durchaus, die Mรถglichkeiten des Maschinellen Lernens, was auch oft als Kรผnstliche Intelligenz bezeichnet wird, zu nutzen. Vertrieb, Marketing und Kundenservice profitieren nรคmlich erheblich von der KI im Handel. Wie…

Weiterlesen

IoT Data Analytics โ€“ Entdecke die Mรถglichkeiten

Zum Artikel IoT Data Analytics: Laptop auf dem Tisch mit Analytics-Programm

IoT Data Analytics spielen im wachsenden Universum des Internet der Dinge eine wichtige Rolle. Die zunehmende Anzahl der smarten Gerรคte, also der Maschinen und Apparate, die mit dem Internet verbunden sind, sorgt fรผr einen exponentiellen Anstieg an Daten. Big Data ist daher nicht nur fรผr Clouds ein Thema. Dort werden Daten zwar gesammelt. Wichtig aber…

Weiterlesen

Edge AI: Wie uns lokale AI-Algorithmen unabhรคngig werden lassen

Zum Artikel Edge AI: Glรผhbirne

Edge AI erlaubt Echtzeitoperationen, die zu raschen Entscheidungen und Aktionen fรผhren. Wichtig ist diese Art der losgelรถsten Verarbeitung von Daten daher besonders in den Bereichen, in denen es auf Millisekunden ankommt. So ist der Echtzeitbetrieb zum Beispiel fรผr selbstfahrende Autos, Roboter, medizinische Gerรคte oder auch fรผr Gerรคte, die auf die Vitalfunktionen von Menschen reagieren, von…

Weiterlesen

IoT Daten als wertvoller Fundus fรผr die Kundengewinnung

IoT Daten werden im Zeitalter der digitalen Transformation in groรŸen Mengen generiert. Durch Sensoren oder die Nutzung des E-Commerce gewinnen Unternehmen dabei auch wichtige Kundendaten. Anhand der Analyse dieser digitalen Informationen kรถnnen Hersteller und Service Dienstleister das Kundenverhalten studieren. In manchen Fรคllen kann man es lenken und beeinflussen. Oder aber man nutzt es fรผr die…

Weiterlesen

Edge Computing oder Cloud Computing, das ist hier die Frage

Cloud Computing

Edge Computing oder Cloud Computing, das ist keine Frage, mit der sich ein Hamlet herumschlรคgt. Vielmehr ist es eine Wahl, welche die IT Fachleute von heute treffen. Zweck dieser Wahl ist es, Herr รผber die Daten zu werden, die unsere moderne Gesellschaft erzeugt. Dabei geht es um private Schnappschรผsse รผber medizinische Werte eines Komapatienten bis…

Weiterlesen