Digital Twin
Hier findest du alle Informationen, Ideen und Tipps zur Umsetzung von Digital Twins in Deinem IoT Projekt.
Unsere Beiträge geben dir einen Einblick in Möglichkeiten für die Umsetzung von Digital Twins.
Erfahre mehr über die Technologie und Umsetzung:
Digital Twin – Fünf Beispiele für eine gelungene IoT Anwendung
Digital Twin – Die Bezeichnung ist immer mehr Menschen ein Begriff. In der Industrie 4.0 ist der digitale Zwilling dabei genauso angekommen wie in der Medizin, in der Smart City oder im Bereich des Industrial Design. Kein Wunder, dass die Google Anfragen nach Digital Twins in den letzten drei Jahren um 400 Prozent gestiegen sind.…
WeiterlesenDigital Twin: Wie er für Transparenz in der Logistikbranche sorgt
Digital Twin – der Ausdruck steht nicht nur für eine digitale Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen. Der digitale Zwilling erhöht auch die Effizienz in der Logistikbranche. Und damit passt er die Lieferung von Waren an, die oft selbst digital geworden sind. Oder zumindest digital eingekauft wurden. Er simuliert die physische Beschaffenheit oder das Verhalten…
WeiterlesenConnected Cars & Smart City – Wo Digitale Zwillinge Gold wert sind
Digitale Zwillinge sind in vielen Bereichen der Industrie 4.0 nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für den Blick in die Glaskugel und gelten als sicherer Problemlöser. Dabei sind die Jobs als Wahrsager oder Security Posten nur grob umrissene Arbeitsbeschreibungen. Je nach Nutzung sind Digital Twins in allen Bereichen, vom Product Engineering, über die Smart City bis…
WeiterlesenDigital Twins sichern die Qualität unserer Produkte
Digital Twins machen es möglich, Prozesse in Echtzeit zu spiegeln. Sie schaffen eine Spiegelung der Wirklichkeit oder ein fast zu 100% übereinstimmendes Abbild davon. Dadurch erst kann es zu einer Sicherung der Qualität kommen, wir sie ohne den Einsatz der digitalen Zwillinge nicht hätten. Vor allem aber kann diese Sicherung schneller und kostengünstiger gewährleistet werden.…
WeiterlesenDie digitale Fabrik ist die Zukunft der industriellen Produktion
Was ist eigentlich eine digitale Fabrik? Und inwiefern ist sie charakteristisch für die sogenannte Industrie 4.0? IoT, Augumented Reality, Rapid Prototyping sind nur einige Stichwörter zur Erklärung. Auch cyber-physische Systeme, welche die Zustandsüberwachung oder Echtzeitanwendung ermöglichen, bilden das Herz der vierten industriellen Revolution. Damit ist die Frage eigentlich schon beantwortet. Trotzdem wollen wir einen genaueren…
WeiterlesenDigital Twin: Wie er das Internet der Dinge verändert und nutzt
Der Digital Twin hat sich längst in der Industrie 4.0 etabliert. Ein digitaler Zwilling ermöglicht es schließlich, reale Objekte auf digitale Weise darzustellen. Dadurch können Prozesse optimiert und Produktionsprozesse oder Prozessschritte miteinander verbunden werden. Am Ende kann man sich über das Minimieren von Ausfallraten und verkürzte Entwicklungszyklen freuen. Und natürlich kann auch die Herstellbarkeit sichergestellt werden.…
Weiterlesen