Innovations- und Produktmanagement
In 10 Schritten zum erfolgreichen IoT-Geschรคftsmodell
Wenn ich ein IoT-Geschรคftsmodell implementierte, will ich dass es erfolgreich wird. Schlieรlich versprechen smarte Tools oft Erleichterung. Kein Wunder, dass die Zahl der smarten Geschรคftsideen zunimmt. Laut einer Studie, bei der 444 Entscheider zu aktuellen IoT-Projekten befragt wurden, haben 30 Prozent bereits zwischen sechs und 20 Konzepte umgesetzt. Darunter fallen besonders die grรถรeren Unternehmen, aber…
WeiterlesenKundenzentrierte Produktentwicklung โ Warum sie dein IoT-Produkt zum Erfolg fรผhrt
Kundenzentrierte Produktentwicklung ist das A und O bei der Kreation neuer IoT-Produkte. Wenn man es genau nimmt, ist das Internet der Dinge ja dazu da, um dem Kunden das Leben leichter zu machen. Und genau das scheint dem Verbraucher zu gefallen. Die Anzahl der smarten Devices nimmt nรคmlich stetig zu. So zum Beispiel im Bereich…
WeiterlesenAgile Produktentwicklung: Der schnelle Weg zur Innovation
Agile Produktentwicklung kann helfen, den Herausforderungen von neuen IoT-Projekten und Produkten gerecht zu werden. Schlieรlich ist das Entwickeln ein Vorgang, der sehr viel komplexer geworden ist. So spielen zum Beispiel bei neuen Gerรคten lรคngst auch kommunikative Fรคhigkeiten eine wichtige Rolle. Schlieรlich muss ein Kรผhlschrank oder eine digitale Uhr nun auch รผber Software verfรผgen. Zusรคtzlich zur…
WeiterlesenSmarte Produkte entwickeln – So gelingt der Einstieg
Smarte Produkte entwickeln sich nicht von alleine. Aber es gibt einige Aspekte, die den Erfolg einer solchen Produktentwicklung sicherer machen. Selbst wenn es darum geht, ein bestehendes Produkt mit dem Internet der Dinge zu verknรผpfen, gilt es ein paar entscheidende Punkte zu beachten. Das Internet der Dinge hat schlieรlich eine rasante Entwicklung hingelegt. Und smarte…
WeiterlesenDein Budget fรผr IoT-Projekte – Tipps zur richtigen Budgetierung
Das Budget fรผr IoT-Projekte muss kein Buch mit sieben Siegeln sein. Wenn du dich an ein paar wichtige Punkte hรคltst, ist die richtige Budgetierung im Grunde ganz einfach. Wichtig ist zum Beispiel, dass du dich nicht allein auf die Hardware konzentrierst. Eine Gerรคte-lastige Budgetierung kann die wesentlichen Aspekte eines IoT-Projektes auรer Acht lassen. Und am…
WeiterlesenDas Internet der Dinge lรคsst Product Owner neue Mรคrkte erschlieรen
Das Internet der Dinge ist nicht nur fรผr Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung. Es hilft auch dem Product Owner bei seinem Job. Als guter Product Owner sollte man schlieรlich zum strategischen Maximierer der Produktrentabilitรคt werden. Und das gelingt eben mit der Hilfe von Clouds und Sensoren. Dadurch bietet sich zum Beispiel die Erschlieรung neuer Mรคrkte…
WeiterlesenIoT als Erfolgsgarant fรผr das Innovationsmanagement
Das Innovationsmanagement im klassischen Sinne hat ausgedient. Das liegt vor allem an der Digitalisierung unseres Alltags, die dafรผr sorgt, dass Unternehmen einen engeren Kontakt zum Kunden haben. Zumindest wenn sie das wollen. Und da sind wir auch schon beim Internet of Things angelangt. Die Smartheit aller Dinge versorgt Hersteller mit Informationen. Dadurch wird der Kunde…
Weiterlesen10 Dinge, die fรผr ein erfolgreiches Innovationsmanagement sorgen
Gelungenes Innovationsmanagement ist eine echte Kunst. Gute Ideen gibt es mitunter viele. Wie aber bringe ich eine echte Innovation auf den Markt? Und wie sorge ich dafรผr, dass das Produkt sich durchsetzt? Als smarter CDO analysiert man Trends und Marktanforderungen ebenso wie Visionen. Man bezieht zum einen relevante Aspekte wie die Wรผnsche der User mit…
WeiterlesenDie Digitalisierung als Motor fรผr das Innovationsmanagement
Was hat das Innovationsmanagement mit Morsezeichen zu tun? Eigentlich eine ganze Menge, wenn man mal in Betracht zieht, dass das Morsen eine erste Form der Digitalisierung ist. Es ging dabei ja schlichtweg um Codes, die Informationen weiter geben. Das Gute am Morsen war, dass man schnell und auf einem einfachen Weg eine wichtige Nachricht weitervermitteln…
WeiterlesenWird das Supply Chain Management durch IoT smarter?
Wie bedeutsam das Internet of Things fรผr den Bereich Supply Chain Management ist, scheint auch den hiesigen Firmen inzwischen bewusst geworden zu sein. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Pierre Audoin Consultants (PAC). Thema der Umfrage war nรคmlich das Internet of Things und befragt wurden dazu 150 IT- und Fachbereichsverantwortliche in den Branchen Maschinen- und…
Weiterlesen