Beitrรคge mit dem Stichwort: ‘Internet der Dinge̵
Schnell, schneller, Edge Computing โ Geringe Latenz und schnellere Ergebnisse im IIoT
Die Edge Computing Technologie ist ein Held in der Welt des IoT und des IIoT. Seine Superkraft ist die Schnelligkeit. Und die schรถpft er aus der dezentralen Datenverarbeitung. Diese sorgt nรคmlich fรผr eine Verarbeitung der Daten nahezu in Echtzeit. Damit lรถst Edge Computing eines der grรถรten Probleme, das beim Cloud Computing entstehen kann: Zu groรe Latenzzeiten.…
WeiterlesenIoT Trends 2021 โ Quo Vadis in der digitalen Welt
Konnektivitรคt, Kรผnstliche Intelligenz und die Datenverarbeitung an der Edge. Diese und andere IoT Trends werden die digitale Welt auch im nรคchsten Jahr weiter voranbringen. Ob im Smart Home, in der digitalen Fabrik oder bei der zunehmenden Nutzung von Big Data. Wir werden schneller, hรถher und weiter kommen.ย Neue IoT Lรถsungen boomen und werden mit neuen…
WeiterlesenIoT Podcast Episode 31: EPCIS: Transparenz in der Supply Chain
In unserer letzten Podcast-Folge 2020 ist Robert zu Besuch im European EPC Competence Center (EECC). Das EECC verfolgt das Ziel, Supply Chains zu automatisieren, um so nachhaltige Kreislรคufe darstellen zu kรถnnen. Im Interview erklรคrt EECC-Leiter Conrad von Bonin alles zum Standard EPCIS und warum das Thema auch branchenรผbergreifend relevant ist. Ihr wollt mehr zu der…
WeiterlesenWLAN Bestellknopf: Kleiner Button, groรe Wirkung
Ein WLAN Bestellknopf ist nicht nur eine praktische Sache. Er bedeutet auch den idealen Einstieg in die Welt des Internet of Things (IoT). Und auch wenn man bereits gut vernetzt ist, kann der WLAN Bestellknopf eine sinnvolle Ergรคnzung bedeuten. Damit die smarten Gegebenheiten noch mehr Vorteile bieten. Schlieรlich gaben die Forscher des McKinsey Global…
WeiterlesenNB-IoT Button – Die schnellste Nachrรผstlรถsung im Internet der Dinge
Nachrรผstlรถsungen im Bereich des Internet der Dinge sind einfacher als gedacht. Nehmen wir zum Beispiel den NB-IoT Button. Den smarten Helfer kann man relativ einfach รผber Plug & Play installieren. Damit lassen sich Vorgรคnge vereinfachen. Per Knopfdruck nรคmlich. Kommunikationswege werden verkรผrzt und man profitiert von der Mรถglichkeit, die Dinge sprechen zu lassen. Dadurch ist der…
WeiterlesenIoT Podcast Episode 30: Heiรer Stuhl
In dieser Folge stellen sich Robert und Elisabeth gegenseitig Fragen auf dem heiรen Stuhl. Von โWie smart ist dein Zuhause?โ bis hin zu โWas ist deine schlimmste Technologieerfahrung?โ: Heute werden viele spannende, interessante und lustige Fragen beantwortet. Nah, persรถnlich und 100% ehrlich. Hรถrt rein und erfahrt, warum Elisabeths Saugroboter einen Namen hat, wie Robert zu…
WeiterlesenIOX Experte erklรคrt: Sensoren fรผr das Internet der Dinge – Funktionsweise & Einsatz
Sensoren sind das Herz von IoT-Anwendungen. Sie sammeln Daten, mit denen intelligente Entscheidungen getroffen werden kรถnnen. In unserem IOX Experten-Interview erklรคrt unser Hardware Entwickler Jannik Gรถbel, wie sie funktionieren und welche Arten von Sensoren es gibt. Zudem nennt er uns IoT-Anwendungsfรคlle fรผr Sensoren und Vorteile, die sich daraus ergeben. Was ist Sensorik รผberhaupt? Jannik: Sensorik…
WeiterlesenIoT Konnektivitรคt: Welche Cellular Connectivity lohnt sich?
Connectivity ist fรผr das Gelingen von IoT-Projekten ein wichtiges Kriterium. Konnektivitรคt sorgt schlieรlich fรผr die Kommunikation zwischen den Dingen. Daher ist es umso wichtiger, diesen Herzschlag der digitalen Welt mรถglichst zuverlรคssig pulsieren zu lassen. Gerade die Industrie 4.0 profitiert von vielen der digitalen Neuerungen. Die smart Factory arbeitet etwa zunehmend vernetzt. Durch die steigende Zahl der…
WeiterlesenIoT Podcast Episode 29: Wie IoT in Zeiten von Corona unterstรผtzen kann
In dieser Folge sprechen Elisabeth und Robert รผber Corona und IoT. Corona begleitet uns nun schon eine ganze Weile und wird es auch noch weiter. Dadurch verรคndert sich unser Leben drastisch. Doch wie kann IoT in Zeiten von Corona helfen und unterstรผtzen? Welche Lรถsungen gibt es, um Ablรคufe zu erleichtern und die Sicherheit der Mitarbeiter,…
WeiterlesenAsset Tracking: Mit Sensoren Gรผter und Zustรคnde รผberwachen
Asset Tracking durch Sensoren sorgt fรผr den absoluten รberblick รผber den Zustand von Gรผtern. Und das auf jedem Millimeter, den sie zurรผcklegen. Mit Hilfe von Sensoren kรถnnen Gรผter nรคmlich zu jeder Zeit รผberwacht werden. So kann der gewiefte Logistiker nicht nur den aktuellen Standort herausfinden. Asset Tracking in Zeiten des Internet der Dinge bedeutet auch,…
Weiterlesen