IoT App Entwicklung – Vorgehen, Besonderheiten, Kosten (Interview Teil 2/2)

Mobile Apps sind fรผr IoT-Projekte hรคufig eine Notwendigkeit. Doch wie genau geht man bei der IoT App Entwicklung vor und welche Spezifikationen gibt es in Hinblick auf die verschiedenen IoT-Komponenten? Unser App-Experte Christian Oberdรถrfer gibt uns in Teil 2/2 unserer Interview-Serie mit ihm Antworten auf diese Fragen. Teil 1 zum Thema Native vs. hybride Apps…

Weiterlesen

IoT Blog Best-of: Unsere 10 beliebtesten Blog-Artikel

Zum Beitrag Best-of IOX IoT Blog: Mann am Tablet, Kaffee auf dem Tisch

Das erste Halbjahr 2020 liegt hinter uns. Auch in Hinblick auf unseren IoT Blog. Wir blicken zurรผck auf Wochen im Home Office, auf eine Ausnahmesituation ausgelรถst durch Covid-19, aber auch auf viele Themen der Digitalisierung, die unsere User besonders interessiert haben. Deshalb haben wir fรผr euch ein Best-of der 10 beliebtesten Artikel aus unserem IoT…

Weiterlesen

Elektronische Kundenzรคhlung: Marketinganalyse in Echtzeit

Zum Artikel Elektro

Die elektronische Kundenzรคhlung bietet viele Vorteile. Einige davonย  erschlieรŸen sich vielleicht erst auf den zweiten Blick. So wie sich das hรคssliche Entlein erst spรคter als schรถner Schwan entpuppt. Dabei sind die besagten Vorteile aber von unschรคtzbarem Wert fรผr den Handel. Egal, ob es sich um den lokalen Einzelhandel um die Ecke oder die groรŸe Warenhauskette…

Weiterlesen

Digitale Personenzรคhler: Smarte Zutrittskontrolle fรผr den Handel

Zum Artikel Digitaler Personenzรคhler: Frau mit Einkaufswagen im Supermarkt

Digitale Personenzรคhler haben besonders in der aktuellen Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Personenzรคhler geben an, wie viele Personen sich im Laden, im Restaurant oder im Schwimmbad befinden. Und zwar schnell und unkompliziert. Die meisten der aufgezรคhlten ร–rtlichkeiten waren bisher kaum einer Beschrรคnkung ausgesetzt. Das hat sich durch Corona natรผrlich geรคndert. Vielerorts stand man den Auflagen teilweise…

Weiterlesen

IoT Podcast Episode 16: Asset Lifecycle Management

IoT Podcast von IOX und ECBM Mit Schirm Charme und Sensoren

In Folge 16 des IoT-Podcasts “Mit Schirm, Charme und Sensoren” sprechen Elisabeth und Robert รผber Asset Lifecycle Management (ALM). Es geht also um die Frage, wie man seine Maschinen รผber die gesamte Lebensdauer hinweg managen kann. Zudem erklรคren die beiden die Notwendigkeit von Software beim ALM und welche Rolle das Internet der Dinge und digitale…

Weiterlesen

IoT-Lรถsungen implementieren: Make it or buy it?

IoT-Lรถsungen selbst implementieren oder einkaufen? Das ist oft die Gretchenfrage in der Welt des Internet of Things. Und wie so oft ist die Antwort auf diese Frage nicht ganz eindeutig.ย  Sicher dagegen ist die Bedeutung, die IoT-Lรถsungen fรผr Unternehmen haben. Smarte Technologien mischen in der Industrie 4.0 nicht nur mit. Sie sind maรŸgeblich an der…

Weiterlesen

IoT PoC โ€“ Vertrauen ist gut, Proof of Concept ist besser

Zum Beitrag IoT POC: Menschen am Schreibtisch, Laptop, Tasse, Block

Ein IoT PoC ist in vielerlei Hinsicht unerlรคsslich fรผr die smarte Welt. Zum einen ist der Proof of Concept eine gute Mรถglichkeit, das Vertrauen von Investoren zu stรคrken. Zum anderen verhilft es einem bei der Implementierung neuer IoT Lรถsungen. Diese wiederum sorgen dafรผr, die Zukunft eines Unternehmens effektiver zu gestalten. Oder es รผberhaupt zukunftsfรคhig zu…

Weiterlesen

IoT Podcast Episode 1: Mit Schirm, Charme und Sensoren. Unser neuer IoT Podcast ist online.

Frontcover des IoT Podcasts: Episode zu Predictive Maintenance

Unser neuer IoT-Podcast ist online. Die erste Folge ist hier, auf Spotify, iTunes und bei Libsyn abspielbar. In der ersten Folge machen wir eine kurze Vorstellungsrunde und besprechen die Themen, die fรผr diesen Podcast relevant sein werden. Und dann kommt Ihr auch schon ins Spiel. Habt ihr Fragen und Ideen, die euch auf dem Herzen liegen oder Technologien die wir…

Weiterlesen

Das Internet der Dinge lรคsst Product Owner neue Mรคrkte erschlieรŸen

Das Internet der Dinge ist nicht nur  fรผr Industrie 4.0 von zentraler Bedeutung. Es hilft auch dem Product Owner bei seinem Job.  Als guter Product Owner sollte man schlieรŸlich zum strategischen Maximierer der Produktrentabilitรคt werden. Und das gelingt eben mit der Hilfe von Clouds und Sensoren. Dadurch bietet sich zum Beispiel die ErschlieรŸung neuer Mรคrkte…

Weiterlesen

FMCG IoT Projekte fรผr einen smarten Handel

Das Internet der Dinge (IoT) unterstรผtzt jeden beliebigen Sektor, so dass inzwischen auch verschiedene FMCG IoT Projekte in den Fokus der Unternehmen gelangen. IoT-Technologien werden hierbei oft eingesetzt, um die Kosten zu senken,  Prozesse zu optimieren und von einer digitalen Produktivitรคtssteigerung zu profitieren. Aber auch vor Ort punkten FMCG IoT Projekte durch smarte Sensoren. Und…

Weiterlesen