Branchen
Prozessautomation auf modularer Basis erhรถht die Flexibilitรคt
Intelligente Prozessautomation mit modularem Ansatz ist die richtige Lรถsung, wenn es darum geht, mehr Flexibilitรคt zu ermรถglichen. Unternehmen der Prozessindustrie mรผssen wie viele andere Branchen mit weniger Zeit und einer hรถheren Individualitรคt punkten. Nehmen wir zum Beispiel die Pharmaindustrie. Medikamente sollen mรถglichst individuell sein. Dabei sollen aber gleichzeitig auch Zeit und Kosten bei der Herstellung…
WeiterlesenWie die Digitalisierung in der Prozessindustrie die Zukunft ganzer Branchen bestimmt
Die Digitalisierung in der Prozessindustrie schreitet voran, wenn auch noch langsam. Dabei ist der Einsatz von Sensoren, dem Internet der Dinge und Kรผnstlicher Intelligenz wie gemacht fรผr derart anspruchsvolle Branchen. Schlieรlich werden in der Prozessindustrie chemische, physikalische oder auch biologische Verfahren angewandt, um Stoffe und Materialien zu verarbeiten. Diese werden gemischt, in Formen gegossen oder…
WeiterlesenSchnell, schneller, Edge Computing โ Geringe Latenz und schnellere Ergebnisse im IIoT
Die Edge Computing Technologie ist ein Held in der Welt des IoT und des IIoT. Seine Superkraft ist die Schnelligkeit. Und die schรถpft er aus der dezentralen Datenverarbeitung. Diese sorgt nรคmlich fรผr eine Verarbeitung der Daten nahezu in Echtzeit. Damit lรถst Edge Computing eines der grรถรten Probleme, das beim Cloud Computing entstehen kann: Zu groรe Latenzzeiten.…
WeiterlesenNB-IoT Button – Die schnellste Nachrรผstlรถsung im Internet der Dinge
Nachrรผstlรถsungen im Bereich des Internet der Dinge sind einfacher als gedacht. Nehmen wir zum Beispiel den NB-IoT Button. Den smarten Helfer kann man relativ einfach รผber Plug & Play installieren. Damit lassen sich Vorgรคnge vereinfachen. Per Knopfdruck nรคmlich. Kommunikationswege werden verkรผrzt und man profitiert von der Mรถglichkeit, die Dinge sprechen zu lassen. Dadurch ist der…
WeiterlesenGreen Logistics: So lรคuft nachhaltige Logistik mit IoT
Nachhaltige Logistik gehรถrt zu den wichtigsten Argumenten, mit denen ein Logistiker heute รผberzeugen sollte. Der Klimawandel ist schlieรlich spรผrbar. Dadurch ist er bei den Menschen immer deutlicher in den Fokus gerรผckt. Im letzten Jahr gaben 68 Prozent der Bundesbรผrger an, dass der Klimaschutz eine wichtige Herausforderung sei. Einer der Grรผnde fรผr die schlechten CO2-Werte, die unter…
WeiterlesenIntralogistik effizienter gestalten mit IoT
Intralogistik ist dann am besten, wenn sie auf dem Punkt ist. Im Klartext heiรt das: Im optimal gefรผhrten Lager sollte alles zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort sein. So zumindest die Wunschvorstellung. Dazu sollte auch die Qualitรคt und Beschaffenheit der einzelnen Gรผter, Werkzeuge etc. stimmen. Wie aber kommt man zu dieser…
WeiterlesenMit Computer Vision Fahrzeugbewegungen รผberwachen
Computer Vision sorgt fรผr die automatische Kennzeichenerkennung und bietet damit viele Vorteile fรผr Logistikunternehmen. Das Zufahrtsmanagement kann durch die smarte Bilderkennung effektiver gesteuert werden. Auรerdem kรถnnen die aufgenommenen Daten zur Kontrolle der Fahrzeugbewegungen genutzt werden. Dadurch kann der Traffic der LKWs, die zum Beispiel vorbestimmte Ladezonen anfahren sollen, zielgerichtet gemanagt werden. Wenn die Maschine sehen…
WeiterlesenContainer Tracking macht die Logistik und Flotte smart
Container Tracking macht die Logistik intelligent. Warum? Weil es im modernen Supply Chain Management fรผr ausreichend Informationen sorgt. Diese Informationen verhindern Ausfรคlle und sparen Zeit und Kosten. Darรผber hinaus sorgen das Container Tracking und das digitale Tracking meiner Fahrzeuge fรผr mehr Sicherheit. Anhand der Informationen, die ich durch das Tracken mit Sensoren gewinne, und der…
WeiterlesenKรผhlkette รผberwachen โ Warum IoT fรผr die Logistik so wichtig ist
Kรผhlkette รผberwachen darf kein Abenteuer sein. Und erst recht sollte es keine Aufgabe sein, bei der man abwรคgt oder schรคtzt. Bei einer Kรผhlkette geht es um Genauigkeit. Schlieรlich geht es nicht nur darum, ob die grรผne Banane als braune Banane im Supermarkt ankommt. Viel gefรคhrlicher wird es bei den Schรคden, die durch eine Unterbrechung der…
WeiterlesenAsset Tracking: Mit Sensoren Gรผter und Zustรคnde รผberwachen
Asset Tracking durch Sensoren sorgt fรผr den absoluten รberblick รผber den Zustand von Gรผtern. Und das auf jedem Millimeter, den sie zurรผcklegen. Mit Hilfe von Sensoren kรถnnen Gรผter nรคmlich zu jeder Zeit รผberwacht werden. So kann der gewiefte Logistiker nicht nur den aktuellen Standort herausfinden. Asset Tracking in Zeiten des Internet der Dinge bedeutet auch,…
Weiterlesen