Welche IoT-Protokolle eignen sich am besten fรผr dein IoT-Produkt? Ein Leitfaden zu LwM2M, CoAP, MQTT, UDP, TCP & HTTP

Die Auswahl des richtigen Kommunikationsprotokolls ist entscheidend fรผr den Erfolg deines IoT-Projekts. In einer Welt, in der Milliarden von Gerรคten verbunden sind, mรผssen sie nicht nur Daten austauschen, sondern auch eine gemeinsame Sprache sprechen. Genau hier kommen IoT-Protokolle ins Spiel. Doch welches Protokoll passt am besten zu deinem Produkt? Im Folgenden erfรคhrst du alles รผber…

Weiterlesen

Auswahl von IoT-Chipsets und Kommunikationsmodulen fรผr dein IoT-Produkt in 2024: Welcher Chipset eignet sich am besten?

Die Auswahl des richtigen IoT-Chipsets oder Kommunikationsmoduls ist ein entscheidender Faktor fรผr den Erfolg deines IoT-Projekts. Mit fortschreitenden Innovationen in der IoT-Technologie im Jahr 2024 stellt sich die Frage: Welcher IoT-Chipset eignet sich am besten fรผr mein IoT-Produkt? In diesem Beitrag beleuchten wir drei fรผhrende Anbieter: Nordic Semiconductor, Espressif und Quectel, und zeigen dir anhand…

Weiterlesen

LTE-M vs. NB-IoT: Der Leitfaden zur Technologieauswahl fรผr dein IoT Projekt

In der Welt des Internet of Things (IoT) stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die richtige Konnektivitรคtstechnologie fรผr ihre Anwendungen zu wรคhlen. Zwei der prominentesten Optionen sind LTE-M (Long Term Evolution for Machines) und NB-IoT (Narrowband IoT). Beide Technologien sind speziell fรผr IoT-Anwendungen entwickelt worden, unterscheiden sich jedoch erheblich in ihren Anwendungsbereichen und technischen Eigenschaften. Dieser…

Weiterlesen

Die Zukunft der IoT-Sicherheit: Neue Herausforderungen und Innovationen im Jahr 2024 meistern

Die IoT-Sicherheit bleibt weiterhin eine groรŸe Herausforderung und ist genauso wichtig wie eh und je. Doch warum ist sie so schwierig? Das Internet der Dinge ist von Natur aus komplexer als herkรถmmliche IT-Systeme. In der IoT-ร„ra kommunizieren Maschinen miteinander (M2M-Kommunikation), riesige Datenmengen werden in der Cloud gespeichert und verarbeitet, und Informationen werden รผber unzรคhlige drahtlose…

Weiterlesen

IoT Security โ€“ Wie Standards fรผr ein sicheres Internet der Dinge sorgen

IoT Security ist genauso so schwierig wie sie wichtig ist. Warum sie schwierig ist? Das Internet der Dinge ist wesentlich komplexer als gewรถhnliche IT Technik. In der IoT ร„ra kommunizieren Maschinen miteinander (M2M Kommunikation). Daten werden in rauen Mengen in Clouds abgelegt und verarbeitet. Die Informationen fliegen durch unzรคhlige wireless Verbindungen. Fรผr viele Firmen bedeutet…

Weiterlesen

Fรผnf spannende Fakten รผber Narrowband IoT

Narrowband IoT macht vieles mรถglich, was vor ein paar Jahren noch als schwierig galt. Sprechen wir vom Internet der Dinge, geht es ja vor allem um Konnektivitรคt. Und gerade die kann mitunter zum Problem werden. Internetverbindungen, die bis in die tiefsten Keller vordringen, wรคren dabei genauso schwierig, wie die Erreichbarkeit in lรคndlichen Gebieten. Sensordaten, die…

Weiterlesen

IoT Trends 2022 โ€“ Was im nรคchsten Jahr wichtig ist!

Die IoT Trends 2022 werden unser Leben weiter verรคndern. Der Fokus liegt aber nicht allein auf Erleichterungen im Job oder im Privatbereich. Wir begnรผgen uns nicht mehr nur mit den praktischen Seiten eines Smart Home. Auch Predictive ย Maintenance allein reicht uns nicht mehr. IoT-Technologien bedeuten viel mehr. Sie sind unerlรคsslich, wenn es darum geht, unsere…

Weiterlesen

Warum Smart Manufacturing die Zukunft der Fertigung ist

Smart Manufacturing hat fรผr viele Probleme die passende Lรถsung parat. Dabei geht es nicht nur um eine Optimierung der Produktion. Die End-to-End Digitalisierung von Produktionsbetrieben sorgt oft auch fรผr eine erhebliche Kostenersparnis. Darรผber hinaus ermรถglicht sie eine klimafreundlichere Produktion und entlastet die Mitarbeiter.   Wichtig dabei ist, dass die Neuausrichtung der Produktion nicht zum Stรผckwerk…

Weiterlesen

Vom Data-Flow zum Cashflow

Data-Flow ist mehr als das FlieรŸen der Daten von A nach B. Daten sind lรคngst zu einem Wirtschaftsgut geworden. Und zwar zu einem sehr wertvollen. Nicht umsonst nennt man Daten schon das ร–l der Digitalisierung. Oder vergleicht den Data-Flow von der Wertigkeit her mit Gold. Keine Frage also, dass der Wert von Daten weiter steigt.…

Weiterlesen

Wie Smart Farming den Umweltschutz in der Landwirtschaft fรถrdert

Smart Farming ist die nรคchste Stufe der Evolution in der Landwirtschaft. Dass das Internet der Dinge dabei vor allem fรผr mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit sorgt, dรผrfte niemanden verwundern, der sich mit dem Thema mal beschรคftigt hat. IoT und Umweltschutz gehen in der Praxis schlieรŸlich sehr oft eine sehr fruchtbare Symbiose ein. So sorgen smarte Technologien…

Weiterlesen