Beitrรคge mit dem Stichwort: ‘Internet der Dinge̵
IoT Podcast Episode 26: System Footprint – IoT-Projekte erfolgreich planen und starten
Wie lassen sich IoT-Projekte mit dem System Footprint planen? Das ist das Thema dieser Podcast-Folge. Robert hat dafรผr den IOX Projektmanager Mike Steinbis zu Gast. Im Gesprรคch unterhalten sie sich รผber den Aufbau und die Inhalte des Tools und erklรคren, wie das Ganze funktioniert – und haben ein paar Tipps parat. So sollte man IoT-Projekte…
WeiterlesenIOX Experte erklรคrt: Mit Retrofit Maschinen, Gerรคte und Produkte aufrรผsten
Ein Retrofit kann dabei helfen, die verschiedensten Maschinen und Gerรคte ohne groรe Kosten zu modernisieren und zu vernetzen. Unternehmen und Nutzer profitieren dabei unter anderem von den Daten, die nachgerรผstete Sensoren erfassen. Vor allem in Hinblick auf eine hoch technologisierte Zukunft ist ein Retrofit fรผr viele Unternehmen spannend. Doch kรถnnen Retrofit-Lรถsungen immer eingesetzt werden? Und…
WeiterlesenIoT Podcast Episode 25: Smart City – Mehrwerte des IoT in der Mitmach-Stadt Herrenberg
In dieser Podcast-Episode hat Elisabeth Stefan Kraus zu Gast. Er ist Amtsleiter fรผr Technik, Umwelt, Grรผn in Herrenberg und erzรคhlt uns von seinen Erfahrungen mit IoT und Sensoren in seiner Stadtgemeinschaft. Der technische Diskurs verwandelt sich dann auch in einen unternehmerischen รผber das Innovationsmanagement und die Talentfรถrderung. In dieser Episode ist was fรผr alle dabei,…
WeiterlesenSmart Shelves und Inventur auf Knopfdruck mit RFID
RFID (Radio Frequency Identification) liefert Produktinformationen und Tracking Daten in Echtzeit. Damit sorgt die kontaktlose Erfassung fรผr mehr Flexibilitรคt im Einzelhandel. Nรคmlich mit Smart Shelves. Dadurch kรถnnen Einzelhรคndler auch eine hรถhere Customer Centricity bieten. Sehr zur Freude des Kunden und am Ende auch des Hรคndlers, der in Zeiten des Online Shoppings zwar unter Druck geraten…
WeiterlesenWie RFID Technologie fรผr innovativen Self-Service sorgt
RFID Technologie macht Konsumgรผter kommunikativ und sorgt auch fรผr mehr Service. In vielen Bereichen. Zum einen weiร der Hรคndler in Sekundenschnelle, ob eine Ware verfรผgbar ist und wo sie der Kunde finden kann. ย Schlieรlich sorgt die RFID Technologie dafรผr, dass Artikel auch รผber eine lรคngere Distanz hinweg erfasst werden kรถnnen. An diesem Punkt bietet die…
WeiterlesenIoT Podcast Episode 24: Sensoren und das Internet der Dinge: Neuer Markt, neue Mรถglichkeiten
In der aktuellen Podcast-Episode geht es um das Thema Sensoren. Elisabeth von ECBM hat Marc Schulte eingeladen. Er ist Leiter in der Technik bei Austinat & Haarhaus und beschรคftigt sich schon seine ganze Karriere lang mit dem Thema. Auch wenn die Methode und Technik von Sensoren bereits รผber 80 Jahre alt ist, revolutionieren Funktechnologien und das Internet der Dinge diesen altbekannten Markt. Dadurch, dass…
WeiterlesenMit neuen Vertriebs-Konzepten zum Handel 4.0
IoT im Handel sorgt nicht nur fรผr die Automatisierung, die es dem Hรคndler erleichtert, seine Waren zu ordern und zu lokalisieren. IoT im Handel sorgt auch fรผr einen zeitgemรครen Umgang mit dem Kunden. So kann sich der Kunde zum Beispiel eigenstรคndig und umfassender informieren oder selbst entscheiden, wann und wo er seinen Artikel erhalten mรถchte.…
WeiterlesenIoT im Handel: Warum digitale Kassenbons, E-Ink Displays & Co. die Zukunft sind
IoT im Handel hat viele Gesichter. Besonders munter zeigen sich die Use Cases im intelligenten Regal. Ebenso bei den digitalen Displays und digitalen Kassenbons. Dabei wird nicht nur Papier gespart. Zeit, Geld und mitunter auch Nerven werden durch den Einsatz smarter Innovationen ebenso geschont. Gerade deshalb hat IoT im Handel auch so viele Gesichter. Und…
WeiterlesenIoT Podcast Episode 22: IoT Markt
In der zweiten Folge unserer Serie zu strategischen und kaufmรคnnischen Themen rund um die Digitalisierung und das Internet der Dinge geht es um den aktuellen IoT Markt. Robert hat sich fรผr die Episode ein paar Studien geschnappt und spannende Ergebnisse herausgearbeitet. Erfahren Sie, wie sich IoT entwickelt hat, welche Trends zu sehen sind und warum…
WeiterlesenIoT im Handel: 5 Trends, auf die der Handel setzen muss
IoT im Handel erhรถht zum einen das Einkaufserlebnis des Kunden. Zum anderen ist der Handel durch smarte Innovationen in der Lage, Verkaufserfolge aktiver zu pushen als jemals zuvor. Die digitale Revolution umfasst nicht nur die Industrie 4.0, das Smart Home oder die Logistik. Digitale Trends werden weiter adaptiert und sorgen fรผr ein Potential, dem sich auch…
Weiterlesen