6 smarte Produktideen für Haustierbesitzer
Smarte Produktideen für Haustierbesitzer bieten zahlreiche Möglichkeiten, um dem Tier und Besitzer maximalen Komfort zu ermöglichen. Nicht nur deshalb ist das Geschäft mit den IoT-fähigen Gadgets für Tiere ein rasant wachsender Markt. In deutschen Haushalten lebten im Jahr 2020 immerhin rund 34,9 Millionen Haustiere. Dabei geht es um Hunde und Katzen, aber auch um Sittiche,…
WeiterlesenPodcast Episode 48: Bauteilknappheit
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Bauteilknappheit. Dafür haben Elisabeth und Robert einen Experten zu Gast: Christoph Hilbert den CEO von IME Mobile Solutions (https://www.ime.de/) Sie befassen sich dabei mit den Themen, Lieferzeit, Preissteigerung sowie den Kernursachen der Bauteilknappheit. Hört rein! Podcast Folge 48 zum Thema Bauteilknappheit Inhalte der Episode: Einleitung und…
WeiterlesenWarum das MVP deiner IoT-Produktentwicklung nützt
MVP sorgt dafür, dass neue IoT-Produkte schneller getestet und weiterentwickelt werden. Das Prinzip, auf dem das Minimum Viable Product basiert, könnte man dabei mit dem Minimalprinzip vergleichen. Nur, dass es hierbei nicht vordergründig darum geht, so wenig Aufwand wie möglich zu betreiben. Vielmehr geht es darum, ein neues Produkt auf die Nutzerbedürfnisse auszurichten. Und natürlich…
Weiterlesen75% der IoT-Projekte scheitern – Was Du anders machen kannst
IoT-Projekte scheitern. Das ist leider ein Fakt. Dabei erscheint doch zunächst alles so vielversprechend. Das Internet der Dinge löst schließlich nicht nur viele Probleme. Es ist auch ein Füllhorn für neue Möglichkeiten. So sorgen smarte Lösungen zum Beispiel dafür, dass ich Geschäftsprozesse optimieren kann. Realtime-Monitoring etwa hilft mir dabei, Fehler im Produktionsprozess sofort zu beheben.…
WeiterlesenPodcast Episode 47: Chipentwicklung und IoT Value Chain
Heute gibt es etwas zu feiern, denn unser Podcast hat die 10.000 Downloads geschafft. Außerdem sprechen wir über Chipentwicklung: Warum sind Chips so wichtig, wo werden sie hergestellt und welche Länder überraschen mit einem hohen Stellenwert in der Fertigung? Podcast Folge 47 zum Thema Chipentwicklung & die IoT Wertschöpfungskette Jetzt reinhören: Inhalte der Episode 47:…
WeiterlesenDie 7 besten Projektmanagement-Tools für dein Business
Projektmanagement-Tools sparen Zeit und Nerven. Deswegen lieben wir sie. Wir stellen euch in unserem Artikel die sieben besten Projektmanagement-Tools vor. Wir alle kennen es aus dem Alltag: Jemand aus dem Team arbeitet an einer Datei. Diese wird für die Präsentation des neuen Projektes gebraucht. Die Datei wir immer größer, es gibt Excel-Tabellen, Grafiken und Schaubilder.…
WeiterlesenInterview: Schutzrechte bei der IoT Produktentwicklung
Die IoT Produktentwicklung ist in vollen Zügen, doch um die Geschäftsidee zu schützen und schließlich den Erfolg zu sichern, fehlt noch die Anmeldung der Schutzrechte? Und Du weißt auch nicht so recht, was dahinter steckt? Von Patenten und Gebrauchsmustern bis hin zum Markenrecht – Christian Kuss erklärt uns im Interview das Wichtigste zu gewerblichen Schutzrechten…
WeiterlesenPodcast Episode 46: So bettest du IoT erfolgreich in deine Strategie ein
Kaum ein Unternehmen wird in Zukunft um Themen wie IoT, Datenanalyse und deren Nutzung herumkommen. Will man diese in sein Business einbinden, verlangt das nicht nur eine Änderung der Unternehmensausrichtung, sondern auch eine neue Strategie. Über dieses wichtige Thema der Strategie spricht Elisabeth in dieser Podcast-Folge. Sie erklärt euch, was dahinter steckt und wie Märkte…
WeiterlesenWann ist der richtige Zeitpunkt, um Dein IoT-Projekt zu starten
Ein IoT-Projekt ist oft ein komplexes Unterfangen. Ganz im Gegensatz dazu steht das Gefühl, das in Zeiten der schnell fortschreitenden Digitalisierung Eile geboten ist. Auf der einen Seite gibt es einen Need for Speed. Auf der anderen Seite sorgt übertriebene Hetze ja bekanntermaßen für unnötige Stolpersteine. Einige Unternehmen scheint das aber nicht abzuhalten, dem Drang…
WeiterlesenSo überzeugst du den Chef von deinem IoT Projekt
Das Internet der Dinge rückt immer stärker in den Fokus von Unternehmen. Doch viele sehen vor allem den großen Aufwand und die Kosten, die ein neues IoT Projekt mit sich bringt. Die Angst vor dem Investitionsaufwand wird da schnell mal zum Hindernis. Hier findest du Tipps und Ideen, wie du deinen Chef von deinem IoT…
Weiterlesen