Verkehr & Logistik
Green Logistics: So lรคuft nachhaltige Logistik mit IoT
Nachhaltige Logistik gehรถrt zu den wichtigsten Argumenten, mit denen ein Logistiker heute รผberzeugen sollte. Der Klimawandel ist schlieรlich spรผrbar. Dadurch ist er bei den Menschen immer deutlicher in den Fokus gerรผckt. Im letzten Jahr gaben 68 Prozent der Bundesbรผrger an, dass der Klimaschutz eine wichtige Herausforderung sei. Einer der Grรผnde fรผr die schlechten CO2-Werte, die unter…
WeiterlesenIntralogistik effizienter gestalten mit IoT
Intralogistik ist dann am besten, wenn sie auf dem Punkt ist. Im Klartext heiรt das: Im optimal gefรผhrten Lager sollte alles zur richtigen Zeit in der richtigen Menge am richtigen Ort sein. So zumindest die Wunschvorstellung. Dazu sollte auch die Qualitรคt und Beschaffenheit der einzelnen Gรผter, Werkzeuge etc. stimmen. Wie aber kommt man zu dieser…
WeiterlesenMit Computer Vision Fahrzeugbewegungen รผberwachen
Computer Vision sorgt fรผr die automatische Kennzeichenerkennung und bietet damit viele Vorteile fรผr Logistikunternehmen. Das Zufahrtsmanagement kann durch die smarte Bilderkennung effektiver gesteuert werden. Auรerdem kรถnnen die aufgenommenen Daten zur Kontrolle der Fahrzeugbewegungen genutzt werden. Dadurch kann der Traffic der LKWs, die zum Beispiel vorbestimmte Ladezonen anfahren sollen, zielgerichtet gemanagt werden. Wenn die Maschine sehen…
WeiterlesenContainer Tracking macht die Logistik und Flotte smart
Container Tracking macht die Logistik intelligent. Warum? Weil es im modernen Supply Chain Management fรผr ausreichend Informationen sorgt. Diese Informationen verhindern Ausfรคlle und sparen Zeit und Kosten. Darรผber hinaus sorgen das Container Tracking und das digitale Tracking meiner Fahrzeuge fรผr mehr Sicherheit. Anhand der Informationen, die ich durch das Tracken mit Sensoren gewinne, und der…
WeiterlesenKรผhlkette รผberwachen โ Warum IoT fรผr die Logistik so wichtig ist
Kรผhlkette รผberwachen darf kein Abenteuer sein. Und erst recht sollte es keine Aufgabe sein, bei der man abwรคgt oder schรคtzt. Bei einer Kรผhlkette geht es um Genauigkeit. Schlieรlich geht es nicht nur darum, ob die grรผne Banane als braune Banane im Supermarkt ankommt. Viel gefรคhrlicher wird es bei den Schรคden, die durch eine Unterbrechung der…
WeiterlesenAsset Tracking: Mit Sensoren Gรผter und Zustรคnde รผberwachen
Asset Tracking durch Sensoren sorgt fรผr den absoluten รberblick รผber den Zustand von Gรผtern. Und das auf jedem Millimeter, den sie zurรผcklegen. Mit Hilfe von Sensoren kรถnnen Gรผter nรคmlich zu jeder Zeit รผberwacht werden. So kann der gewiefte Logistiker nicht nur den aktuellen Standort herausfinden. Asset Tracking in Zeiten des Internet der Dinge bedeutet auch,…
WeiterlesenDigitalisierung in der Logistik: Mehr IoT fรผr die Supply Chain
Digitalisierung in der Logistik ist einer der ersten groรen Fortschritte, die das Zeitalter des Internet of Things (IoT) mit sich bringt. Und das nicht erst seit gestern. Denn die Transportbranche setzt schon lรคnger auf die Hilfe von M2M-Kommunikation, Clouds und Tags. So haben zum Beispiel 80 Prozent der deutschen Logistiker ihr Supply Chain Management bereits auf…
WeiterlesenIoT in der Logistik โ Warum die Transportbranche Vorreiter ist
IoT in der Logistik ermรถglicht nicht nur Transparenz. Ohne die Connections des Internet der Dinge wรผrde die Logistik unsere smarte Welt mรคchtig ausbremsen. Schlieรlich hat sich in den vergangenen Jahren eine ziemliche Rasanz in unserem Alltag breitgemacht. Das betrifft nicht nur den Job, sondern auch den Privathaushalt oder das Auto. Wobei es eigentlich unfair wรคre…
WeiterlesenWird das Supply Chain Management durch IoT smarter?
Wie bedeutsam das Internet of Things fรผr den Bereich Supply Chain Management ist, scheint auch den hiesigen Firmen inzwischen bewusst geworden zu sein. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Pierre Audoin Consultants (PAC). Thema der Umfrage war nรคmlich das Internet of Things und befragt wurden dazu 150 IT- und Fachbereichsverantwortliche in den Branchen Maschinen- und…
Weiterlesen